Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt: Kein Feuerwerk 2025?

Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt: Kein Feuerwerk 2025? - Imagen ilustrativa del artículo Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt: Kein Feuerwerk 2025?

Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin, ein fester Bestandteil des Jahreswechsels für Zehntausende vor Ort und Millionen vor den Bildschirmen, wird dieses Jahr nicht stattfinden. Der Veranstalter, die Berlin feiert Silvester (BfS) GmbH, hat die Show abgesagt, nachdem die Finanzierung durch das Land Berlin ausblieb.

Keine Steuergelder mehr für die Silvesterparty

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hatte zuvor erklärt, dass das Land Berlin keine Zuschüsse mehr für die Veranstaltung bereitstellen wird. „Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren. Erst recht nicht in Zeiten einer angespannten Haushaltslage“, so Wegner gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Veranstalter sieht keine andere Möglichkeit

Benedikt Alder, Geschäftsführer der BfS GmbH, bestätigte die Absage gegenüber der dpa: „Eine Veranstaltung, wie es sie in den vergangenen Jahrzehnten immer gab am Brandenburger Tor, wird es aus meiner Sicht nicht geben.“ Ohne die finanzielle Unterstützung des Landes, die sich zuletzt auf mehrere Hunderttausend Euro belief, sei die Organisation der Party nicht mehr wirtschaftlich tragbar.

Die Silvesterparty am Brandenburger Tor lockte jährlich über 65.000 Besucher aus aller Welt an und wurde live vom ZDF übertragen. Zuletzt schalteten 2,6 Millionen Zuschauer ein, um das Spektakel zu verfolgen. Das ZDF plant nun sein Silvesterprogramm um.

  • Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor fällt aus.
  • Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU) streicht die Finanzierung durch das Land.
  • Veranstalter Benedikt Alder (BfS GmbH) sieht keine wirtschaftliche Grundlage mehr.
  • ZDF muss sein Silvesterprogramm neu planen.

Es bleibt abzuwarten, ob es alternative Pläne für eine Silvesterfeier in Berlin geben wird. Viele Berliner und Touristen werden die traditionelle Party am Brandenburger Tor jedoch vermissen.

Artikel teilen