E.ON eröffnet ersten Autobahn-Ladepark im Deutschlandnetz bei Walsrode
E.ON hat an der A7 bei Walsrode, in Fahrtrichtung Hannover, den ersten von ihnen betriebenen Schnellladepark an einer unbewirtschafteten Rastanlage im Rahmen des Deutschlandnetzes in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich auf dem Parkplatz Wolfsgrund West und markiert einen wichtigen Schritt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland.
Strategisch wichtiger Standort
Der Standort Walsrode ist strategisch bedeutsam, da hier die A7, eine wichtige Nord-Süd-Achse, auf die A27 in Richtung Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven trifft. Dies macht den Ladepark zu einem zentralen Anlaufpunkt für Reisende in Norddeutschland.
Deutschlandnetz: 9.000 Ladepunkte geplant
Das Deutschlandnetz ist ein ambitioniertes Projekt, bei dem insgesamt 9.000 Schnellladepunkte entstehen sollen, davon 4.000 an Autobahnen. E.ON ist einer von vier Betreibern, die im Februar 2024 den Zuschlag für die sogenannten „Autobahnlose“ erhalten haben. Neben E.ON sind dies Fastned, TotalEnergies und Autostrom.
Modernste Technik für schnelles Laden
Wie auch bei anderen Schnellladeparks setzt E.ON Drive Infrastructure in Wolfsgrund West auf den Hypercharger HYC400 von Alpitronic. Diese Ladestationen bieten eine Spitzenleistung von 400 kW und gewährleisten auch bei gleichzeitiger Nutzung durch zwei Fahrzeuge eine Ladeleistung von mindestens 200 kW pro Fahrzeug. Dies ermöglicht es, Mittelklassewagen in etwa 10 Minuten mit Strom für 300 bis 500 Kilometer Reichweite zu versorgen.
Ökostrom und flexible Bezahlmöglichkeiten
Selbstverständlich wird auch der Ladepark in Wolfsgrund West mit Ökostrom betrieben. Das Bezahlsystem akzeptiert alle gängigen Ladekarten sowie Debit- und Kreditkarten. Für das Ad-hoc-Laden ohne Registrierung beträgt der Preis derzeit 0,73 €/kWh, wobei es für die ersten drei Monate einen reduzierten Einführungspreis von 0,59 €/kWh gibt.
Weiterer Ladepark in Kürze
Bereits in wenigen Tagen soll auf dem Parkplatz Wolfsgrund-Ost, auf der gegenüberliegenden Seite der A7 in Fahrtrichtung Hamburg, ein weiterer Schnellladepark eröffnet werden. Damit steht A7-Nutzern bei Walsrode bald in beiden Fahrtrichtungen eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur zur Verfügung.