Knall und Druckwelle erschüttern Osthessen: Was war die Ursache?

Knall und Druckwelle erschüttern Osthessen: Was war die Ursache? - Imagen ilustrativa del artículo Knall und Druckwelle erschüttern Osthessen: Was war die Ursache?

Am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr wurden in verschiedenen Gemeinden im östlichen Vogelsbergkreis und bis in den Landkreis Fulda hinein zwei gewaltige explosionsartige Töne wahrgenommen. Zahlreiche Leser der Vogelsberger Zeitung berichteten von wackelnden Wänden und einem Lärm, der an eine Detonation erinnerte. Auch in der Redaktion selbst war das Ereignis deutlich zu hören.

Auf den Knall folgte offenbar eine spürbare Druckwelle, die teilweise sogar die Wände zum Wackeln brachte. Die Ursache für dieses Phänomen ist bisher unklar. Es wird spekuliert, was diesen ungewöhnlichen Vorfall ausgelöst haben könnte.

Mögliche Erklärung: Überschallknall

Eine mögliche Erklärung für den lauten Knall und die spürbare Druckwelle könnten Überschallflugzeuge sein, die bei hoher Geschwindigkeit die Schallmauer durchbrechen. Ein Überschallknall entsteht, wenn ein Objekt, wie beispielsweise ein Flugzeug, schneller als die Schallgeschwindigkeit fliegt.

Dabei wird eine Druckwelle erzeugt, die sich kegelförmig hinter dem Objekt ausbreitet und am Boden als lauter Knall wahrgenommen wird. Diese Druckwelle wird auch als Stoßwelle oder Machscher Kegel bezeichnet.

Weitere Untersuchungen laufen

Die genaue Ursache für den Knall und die Druckwelle in Osthessen ist jedoch noch nicht abschließend geklärt. Die Behörden haben Untersuchungen eingeleitet, um das Phänomen aufzuklären. Sobald neue Informationen vorliegen, werden wir umgehend darüber berichten.

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser ungewöhnlichen Begebenheit in Osthessen!

Compartir artículo