Rekordverdächtig: Japaner kauft Birkin Bag für 10 Millionen Dollar!
Die Welt der Luxusgüter staunt: Der japanische Geschäftsmann Shinsuke Sakimoto hat bei einer Auktion in Paris eine originale Hermès Birkin Bag für unglaubliche 10,1 Millionen US-Dollar (rund 7 Millionen Euro plus Gebühren) erworben. Damit ist die Tasche die teuerste, die jemals versteigert wurde.
Wer ist Shinsuke Sakimoto?
Sakimoto ist CEO von Valuence Holdings, einem Unternehmen für den Wiederverkauf von Luxusartikeln. Der 43-Jährige ist jedoch kein typischer Sammler. Bevor er ins Luxusgeschäft einstieg, war er Profifußballer in Japan.
Ein strategischer Kauf?
Sakimoto selbst beschreibt den Kauf als strategische Investition, nicht als sentimentale Ausgabe. “Es war der teuerste Kauf, den ich jemals für einen einzelnen Artikel getätigt habe”, sagte er gegenüber CNN. “Es war sehr aufregend, aber es hat mir wirklich Magenschmerzen bereitet.”
Die Birkin Bag: Ein Statussymbol
Die Birkin Bag wurde in den 1980er Jahren für die britische Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin entworfen und hat sich seitdem zu einem absoluten Statussymbol entwickelt. Die nun versteigerte Tasche ist ein Prototyp aus dem Jahr 1984.
Ein Bieterkrieg der Superlative
Die Auktion bei Sotheby’s in Paris entwickelte sich zu einem regelrechten Bieterkrieg. Neun Parteien lieferten sich ein Duell, das schließlich mit dem Zuschlag an Sakimoto endete. Dieser verfolgte das Spektakel aus seinem Büro in Tokio und setzte dabei auf aggressive Taktiken.
Was plant Sakimoto mit der Tasche?
Es bleibt abzuwarten, was Sakimoto mit der rekordverdächtigen Birkin Bag plant. Ob er sie ausstellt, weiterverkauft oder selbst behält, ist noch unklar. Fest steht jedoch: Der Kauf hat weltweit für Aufsehen gesorgt und die Birkin Bag noch weiter in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.