Alica Schmidt verpasst Finale – Deutsche Meisterschaften voller Überraschungen

Alica Schmidt verpasst Finale – Deutsche Meisterschaften voller Überraschungen - Imagen ilustrativa del artículo Alica Schmidt verpasst Finale – Deutsche Meisterschaften voller Überraschungen

Die Deutschen Meisterschaften 2025 in Dresden boten einige Überraschungen und enttäuschte Erwartungen. Im Fokus stand unter anderem Alica Schmidt, Deutschlands bekannteste Leichtathletin, die im Halbfinale über 800 Meter ausschied. Doch auch andere Sportarten und Athleten sorgten für Schlagzeilen.

Alica Schmidt scheitert im Halbfinale

Alica Schmidt, mit 5,6 Millionen Followern auf Instagram eine der prominentesten deutschen Sportlerinnen, konnte bei den Deutschen Meisterschaften nicht ihre gewohnte Leistung abrufen. Geschwächt durch eine Corona-Infektion und eine Erkältung kam sie im Halbfinale über 800 Meter nur als Dritte ins Ziel. Ihre Zeit von 2:06,47 Minuten reichte nicht für den Einzug ins Finale der besten Acht.

„Ich muss sagen, die Vorbereitung die letzten drei Wochen war sehr, sehr schwierig für mich. Ich hatte Corona und bin jetzt auch wieder angeschlagen“, erklärte Schmidt. Sie hatte gehofft, trotz der schwierigen Umstände beim Saisonhöhepunkt antreten zu können.

Umbruch auf neuer Distanz

Schmidt läuft seit dieser Saison auf der 800-Meter-Distanz, nachdem sie zuvor hauptsächlich auf den 400 Metern aktiv war. Eine Rückkehr zu ihrer Spezialdisziplin ist nicht ausgeschlossen, aber Schmidt möchte sich zunächst Zeit geben.

Weitere Highlights der Finals

Neben der Leichtathletik gab es bei den Finals in Dresden zahlreiche weitere spannende Entscheidungen. B-Girl Jilou tanzte sich zum dritten Mal zum deutschen Meistertitel im Breaking. Im Kunstturnen sorgten Jesenia Schäfer mit Gold am Sprung und Meolie Jauch am Stufenbarren für Überraschungen. Im Fechten verteidigten Larissa Eifler und Frederic Kindler ihre Titel mit dem Säbel.

Bogenschießen: Spannung bis zum Schluss

Auch im Bogenschießen gab es hochkarätige Duelle. Bei den Damen Recurve standen sich die BSG Raubling und die BSG Ebersberg im Finale gegenüber. Bei den Herren kämpften die FSG Tacherting und Sherwood BSC Herne um den Titel. Im Compoundbogen setzten sich Leon Hollas, Sebastian Hamdorf und Tim Krippendorf gegen die SGi Ditzingen durch und trafen im Finale auf den TSV Lindenberg.

Die Finals 2025 in Dresden boten ein vielfältiges Programm mit spannenden Wettkämpfen und überraschenden Ergebnissen in verschiedenen Sportarten.

Artikel teilen