Putins angebliche Tochter Luiza Rozova bricht ihr Schweigen: "Mein Leben zerstört"

Putins angebliche Tochter Luiza Rozova bricht ihr Schweigen: Putins angebliche Tochter Luiza Rozova bricht ihr Schweigen: "Mein Leben zerstört"

Luiza Rozova, die mutmaßliche Tochter von Wladimir Putin, hat sich erstmals öffentlich zu Wort gemeldet und rechnet mit ihrem Vater ab. Die junge Frau, die auch unter den Namen Elizaveta Krivonogikh bzw. Elizaveta Rudnova bekannt ist, äußerte sich in einer Telegram-Gruppe aus ihrem Exil in Paris. Ihre Worte erregen international Aufmerksamkeit.

"Der Mann, der Millionen Leben genommen hat"

In ihrem Telegram-Kanal schrieb Rozova: "Es ist so schön, der Welt wieder mein Gesicht zeigen zu können. Das erinnert mich jeden Tag daran, wer ich bin und wer mein Leben ruiniert hat. Der Mann, der Millionen Leben genommen und meines zerstört hat." Obwohl sie den Namen ihres Vaters nicht explizit nennt, interpretieren viele Beobachter ihre Äußerungen als deutliche Kritik an Putin, insbesondere im Kontext des Ukraine-Krieges.

Rozova lebt seit einiger Zeit in Paris und soll dort in der Kunstszene aktiv sein. Sie soll in zwei Galerien gearbeitet haben, die sich auf zeitgenössische politische Kunst konzentrieren. Ihre kritischen Äußerungen sind bemerkenswert, da sie bisher stets vermieden hat, sich öffentlich zu ihrer familiären Verbindung zu äußern.

Wer ist Luiza Rozova?

Luiza Rozova wurde 2003 in Sankt Petersburg geboren und gilt als die uneheliche Tochter von Wladimir Putin und Svetlana Krivonogikh, einer ehemaligen Putzfrau. Recherchen zufolge soll ihre Mutter durch die Beziehung zu Putin zu erheblichem Reichtum gekommen sein. Die kremlkritische Recherchegruppe "Proekt" hatte bereits 2020 behauptet, Rozova als Putins Tochter identifiziert zu haben.

Die Rolle von Telegram

Die Wahl von Telegram als Plattform für ihre Äußerungen ist interessant. Der Messengerdienst ist in Russland weiterhin beliebt, trotz oder gerade wegen seiner relativen Unabhängigkeit von staatlicher Kontrolle. Rozovas Äußerungen könnten daher als ein Zeichen des wachsenden Unmuts innerhalb der russischen Elite gegenüber Putins Politik interpretiert werden.

  • Rozova lebt im Exil in Paris
  • Sie kritisiert indirekt Putin für den Ukraine-Krieg
  • Sie ist mutmaßlich die uneheliche Tochter Putins und Svetlana Krivonogikh

Compartir artículo