Fußball-Welt trauert: Weltmeister Frank Mill mit 67 Jahren verstorben

Fußball-Welt trauert: Weltmeister Frank Mill mit 67 Jahren verstorben - Imagen ilustrativa del artículo Fußball-Welt trauert: Weltmeister Frank Mill mit 67 Jahren verstorben

Die deutsche Fußballwelt trauert um Frank Mill, einen legendären Stürmer und Weltmeister von 1990. Mill verstarb im Alter von 67 Jahren in der Nacht zum Dienstag an den Folgen eines Herzinfarkts, wie die Bild-Zeitung berichtet. Der gebürtige Essener hinterlässt eine große Lücke im deutschen Fußball.

Ein Herzinfarkt mit Folgen

Bereits Ende Mai erlitt Frank Mill einen schweren Herzinfarkt auf dem Flughafen Mailand-Malpensa, kurz nach seiner Landung. Er war auf dem Weg zu Dreharbeiten für eine Dokumentation über die Weltmeister von 1990, als das Unglück geschah. Laut Berichten soll Mill einige Minuten leblos gewesen sein, bevor es Notärzten gelang, ihn zu reanimieren. Zuletzt wurde er in einer Klinik in Essen behandelt.

Erfolge in der Bundesliga und im Nationalteam

Frank Mill begann seine Karriere bei Rot-Weiss Essen und spielte später erfolgreich für Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf. Er absolvierte 387 Bundesligaspiele und erzielte dabei 123 Tore. Auch in der 2. Bundesliga war er mit 88 Toren in 157 Spielen erfolgreich.

  • Rot-Weiss Essen
  • Borussia Mönchengladbach
  • Borussia Dortmund
  • Fortuna Düsseldorf

Neben seinen Erfolgen in der Bundesliga feierte Mill auch Erfolge im Nationalteam. 1988 gewann er mit der deutschen Olympia-Auswahl die Bronzemedaille in Seoul. 1989 wurde er mit Borussia Dortmund DFB-Pokalsieger. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 in Italien, auch wenn er in keinem Spiel zum Einsatz kam.

Ein bescheidener Weltmeister

Trotz des WM-Titels blieb Frank Mill immer bescheiden. Er sagte einmal: „Eigentlich bin ich kein Weltmeister.“ Seine Leistungen auf dem Platz und seine sympathische Art werden jedoch unvergessen bleiben. Die Fußballwelt wird Frank Mill in ehrender Erinnerung behalten.

Compartir artículo