Caroline Bosbach: CDU setzt Ultimatum in Bargeldaffäre
Die CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis distanziert sich zunehmend von ihrer Bundestagsabgeordneten Caroline Bosbach angesichts von Vorwürfen im Zusammenhang mit einer Bargeldaffäre. Die Partei hat Bosbach ein Ultimatum gesetzt, um die Angelegenheit aufzuklären.
Vorwürfe und Dementi
Caroline Bosbach, Tochter des bekannten CDU-Politikers Wolfgang Bosbach, steht unter Druck, nachdem Berichte im »Stern« und auf RTL/n-tv Vorwürfe erhoben. Es geht um den Verdacht, dass Bosbach 2500 Euro von einem CDU-Parteikonto über Umwege erhalten haben soll. Bosbach weist die Anschuldigungen vehement zurück. In einem Video erklärte sie: »Ich habe mich nicht bereichert, und der CDU Rhein-Berg ist kein Schaden entstanden.« Sie begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Kreisvorstands, alle Unterlagen der Staatsanwaltschaft Köln zur unabhängigen Prüfung zu übergeben.
Kreisvorstand fordert Aufklärung
Der Kreisvorstand der CDU Rheinisch-Bergischer Kreis ist jedoch noch nicht überzeugt. Bis zum 8. August erwartet man detaillierte Antworten auf offene Fragen. »Die presseöffentlichen Vorwürfe … haben zahlreiche Fragen aufgeworfen, die aus unserer Sicht bislang noch nicht zufriedenstellend beantwortet wurden«, so der Kreisvorstand nach einer Sitzung. Auch eine E-Mail von Caroline Bosbach an die Mitglieder, die sie auch öffentlich teilte, habe nicht zur hinreichenden Aufklärung beigetragen.
Weitere Vorwürfe
Neben den Vorwürfen bezüglich der 2500 Euro geht es auch um Bosbachs Wahl in den Kreisvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Jahr 2023. Berichten zufolge soll Bosbach für den Eintritt in die MIT eine Zahlung von 90 Euro, entsprechend dem Jahresbeitrag, in Aussicht gestellt haben. In einigen Fällen soll sogar auf 100 Euro aufgerundet worden sein.
Ausblick
Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Caroline Bosbach die Vorwürfe entkräften und das Vertrauen des Kreisvorstands zurückgewinnen kann. Die Staatsanwaltschaft Köln wird die Unterlagen prüfen und eine unabhängige Bewertung der Situation vornehmen. Die Affäre könnte erhebliche Auswirkungen auf Bosbachs politische Karriere haben.