Ion Iliescu verstorben: Rumäniens Ex-Präsident stirbt mit 95 Jahren
Der ehemalige rumänische Präsident Ion Iliescu ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Dies wurde am Dienstag, dem 5. August 2025, bekannt gegeben. Iliescu, der erste Präsident Rumäniens nach dem Sturz des Kommunismus, verbrachte die letzten zwei Monate in einem Krankenhaus. Laut medizinischen Quellen litt er an Lungenkrebs.
Ein Leben im Dienst Rumäniens
Ion Iliescu prägte die rumänische Politik über Jahrzehnte. Er war von 1990 bis 1996 und erneut von 2000 bis 2004 Präsident Rumäniens. Seine Amtszeiten waren von bedeutenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt, darunter der Übergang zur Demokratie und zur Marktwirtschaft.
Das Organisationskomitee für Staatsbegräbnisse hatte sich bereits zuvor getroffen, um die Details für die Beisetzung des ehemaligen Präsidenten festzulegen. Das Komitee, bestehend aus Vertretern verschiedener staatlicher Institutionen, plant die nationalen Trauerfeierlichkeiten. Dazu gehören das Präsidialamt, das Generalsekretariat der Regierung, das Kanzleramt des Premierministers, das Innenministerium, das Außenministerium, das Verteidigungsministerium, das Staatssekretariat für Kulte und der Schutz- und Sicherheitsdienst.
Details zur Beisetzung
Gemäß den Richtlinien für Staatsbegräbnisse wird die offizielle Bekanntgabe des Todes eines ehemaligen rumänischen Präsidenten durch den Sprecher der Regierung über das Kanzleramt des Premierministers erfolgen. Das Außenministerium wird alle diplomatischen Vertretungen und Vertreter internationaler Organisationen, die in Rumänien akkreditiert sind, offiziell über den Tod informieren.
- Bekanntgabe des Todes durch den Regierungssprecher
- Information der diplomatischen Vertretungen durch das Außenministerium
- Planung der nationalen Trauerfeierlichkeiten durch das Organisationskomitee
Ion Iliescu hinterlässt ein komplexes politisches Erbe. Seine Rolle in den turbulenten Jahren nach der rumänischen Revolution wird weiterhin diskutiert. Sein Tod markiert das Ende einer Ära in der rumänischen Geschichte.