RB Leipzig plant Transfers: Elliott als Simons-Ersatz, Rômulo für Sesko?

RB Leipzig plant Transfers: Elliott als Simons-Ersatz, Rômulo für Sesko? - Imagen ilustrativa del artículo RB Leipzig plant Transfers: Elliott als Simons-Ersatz, Rômulo für Sesko?

RB Leipzig ist aktiv auf dem Transfermarkt, um sich für die kommende Saison zu verstärken. Im Fokus stehen zwei vielversprechende Talente: Harvey Elliott vom FC Liverpool und Rômulo Cardoso von Göztepe.

Harvey Elliott im Visier als Simons-Ersatz

Sollte Xavi Simons RB Leipzig in Richtung FC Chelsea verlassen, hat der Verein bereits einen potenziellen Nachfolger im Blick: Harvey Elliott. Der 22-jährige englische U21-Europameister von Liverpool gilt als idealer Ersatz für Simons. Laut Transfermarkt-Informationen hat Elliott bereits Gespräche mit Leipzigs Cheftrainer Ole Werner und Sportchef Marcel Schäfer geführt und Interesse an einem Wechsel signalisiert. Die Aussicht auf mehr Spielzeit soll den gebürtigen Londoner reizen. Elliott, dessen Vertrag in Liverpool bis 2027 läuft, absolvierte 147 Spiele für die Profis, in denen er 15 Tore erzielte und 20 Vorlagen gab.

Rômulo als potenzieller Sesko-Nachfolger

Neben Elliott steht auch Rômulo Cardoso von Göztepe im Fokus von RB Leipzig. Der 23-jährige brasilianische Stürmer könnte die Nachfolge von Benjamin Sesko antreten, der offenbar vor einem Wechsel in die Premier League steht. Newcastle United soll mit einem 80-Millionen-Euro-Paket an Sesko interessiert sein. Rômulo, der in der vergangenen Saison in der Süper Lig 17 Tore erzielte und zehn Vorlagen gab, gilt als Top-Kandidat für die Nachfolge. Göztepe hat bereits ein Angebot aus der Premier League über 16 Millionen Euro abgelehnt und erwartet eine höhere Ablöse. Laut türkischen Medien ist Leipzig bereit, 20 Millionen Euro zu investieren, sobald der Sesko-Transfer abgeschlossen ist.

Doppelte Transferstrategie

Die gleichzeitige Suche nach einem Simons- und einem Sesko-Ersatz deutet auf einen möglichen Umbruch im Leipziger Kader hin. Ob beide Transfers tatsächlich realisiert werden können, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein.

  • Elliott soll bereits Gespräche mit Leipzig geführt haben.
  • Rômulo gilt als Top-Kandidat für die Sesko-Nachfolge.
  • Leipzig plant, Rômulo für 20 Millionen Euro zu verpflichten.

Compartir artículo