AMD Aktie: Quartalszahlen übertreffen Erwartungen – KI treibt Wachstum!
Advanced Micro Devices (AMD) hat im zweiten Quartal 2025 starke Ergebnisse vorgelegt und die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Der Umsatz des Halbleiterkonzerns stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent auf 7,7 Milliarden US-Dollar. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) lag mit 0,54 Dollar deutlich über den prognostizierten 0,40 Dollar.
Rechenzentren als Wachstumsmotor
Besonders stark entwickelte sich das Rechenzentrumsgeschäft von AMD, das um 57 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar zulegte. Damit übertraf dieser Bereich erstmals das Client-Segment. Die hohe Nachfrage nach AMDs MI300X- und MI350-GPUs sowie EPYC-Prozessoren wurde vor allem durch Hyperscaler wie Microsoft, Meta und Oracle getrieben, die ihre KI-Infrastruktur massiv ausbauen. Star-Fondsmanagerin Cathie Wood hat zuletzt kräftig AMD Aktien zugekauft.
Auch das Client-Segment konnte mit einem Wachstum von 28 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar überzeugen. Grund hierfür sind AMDs Zen-5-Prozessoren und eine spürbare Erholung am PC-Markt.
Schwächen im Gaming- und Embedded-Bereich
Nicht alle Sparten von AMD liefen jedoch rund. Das Gaming-Segment brach um 30 Prozent auf 648 Millionen Dollar ein, was vor allem auf eine schwache Nachfrage nach Konsolenchips zurückzuführen ist. Auch das Embedded-Segment, das auf die Xilinx-Übernahme zurückgeht, schrumpfte um 3 Prozent.
Trotzdem zeigen die Quartalszahlen, dass AMD weiterhin auf Wachstumskurs ist und von der steigenden Nachfrage nach KI-Lösungen profitiert. Die AMD Aktie bleibt spannend, Exportkontrollen und hohe Erwartungen der Anleger bremsen die Aktie dennoch zurzeit aus.