Benjamin Sesko wechselt zu Manchester United: Rekordtransfer für Leipzig?

Benjamin Sesko wechselt zu Manchester United: Rekordtransfer für Leipzig? - Imagen ilustrativa del artículo Benjamin Sesko wechselt zu Manchester United: Rekordtransfer für Leipzig?

Benjamin Sesko, der slowenische Stürmer, verlässt RB Leipzig und schließt sich Manchester United an. Der 22-Jährige hat bei den "Red Devils" einen Vertrag bis 2030 unterschrieben. Dieser Transfer macht Sesko zum zweitteuersten Verkauf in der Geschichte von RB Leipzig.

Ablösesumme und Details des Transfers

Manchester United setzt sich im Rennen um Sesko gegen Newcastle United durch, obwohl sie in dieser Saison nicht international spielen. Die Ablösesumme beträgt 76,5 Millionen Euro, kann aber durch Boni auf 85 Millionen Euro ansteigen. Zu den weiteren Vereinbarungen gehören ein Freundschaftsspiel, eine Weiterverkaufsbeteiligung von 10 Prozent und die Übernahme des FIFA-Solidaritätsbeitrags durch Manchester United.

Sesko in den Rekordlisten

Mit einer potenziellen Ablösesumme von 85 Millionen Euro reiht sich Sesko hinter Josko Gvardiol (90 Millionen Euro) in die Liste der teuersten Verkäufe von RB Leipzig ein. In der Bundesliga-Historie gab es nur acht teurere Abgänge ins Ausland. Bei Manchester United steht Sesko vorerst auf Platz sieben der Rekordzugänge, könnte aber in Zukunft Jadon Sancho übertreffen.

Finanzielle Auswirkungen für RB Leipzig

Durch den Sesko-Transfer verbessert sich die Transferbilanz von RB Leipzig erheblich. Bisher investierten die Sachsen 92 Millionen Euro in neue Spieler, während die Einnahmen aus Abgängen nur 7,2 Millionen Euro betrugen. Ohne Sesko stehen Trainer Ole Werner im Sturmzentrum Loïs Openda, André Silva und Timo Werner zur Verfügung.

Hintergrund des Transfers

Vertreter von Manchester United und Newcastle United reisten nach Leipzig, um Sesko persönlich von einem Wechsel zu überzeugen. Letztendlich entschied sich Sesko für Manchester United, obwohl Newcastle United finanziell etwas mehr bot. Der Spieler wollte unbedingt zu den "Red Devils".

Der Transfer gilt als starkes Signal für RB Leipzig, insbesondere nach einer enttäuschenden Saison mit Platz 7. Sesko erfüllt sich mit dem Wechsel seinen Traum von der Premier League.

Artikel teilen