Triathlon Nürnberg: Straßensperrungen und Verkehrsinfos für Sonntag
Am kommenden Sonntag, den 10. August, verwandelt sich Nürnberg wieder in eine Triathlon-Hochburg. Der Datagroup Triathlon Nürnberg lockt Hunderte von Athleten an den Wöhrder See, was jedoch erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in der Stadt hat. Anwohner und Besucher müssen sich auf Straßensperrungen und Umleitungen einstellen.
Streckenführung und Sperrungen
Start und Ziel des Triathlons befinden sich am Wöhrder See. Die Radstrecke führt durch die Innenstadt, während die Laufstrecke entlang der Pegnitz durch die Altstadt zurück zum See verläuft. Diese attraktive Streckenführung bedeutet jedoch, dass zahlreiche Straßen, Geh- und Radwege gesperrt werden müssen.
- Marientorgraben
- Gleißbühlstraße
- Prinzregentenufer
- Keßlerplatz
- Keßlerstraße
- Theodorstraße
- Emilienstraße
- Arnulfstraße
- Laufertorgraben
- Rathenauplatz
Die Stadt Nürnberg empfiehlt, die betroffenen Bereiche weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung ist ab der Laufertormauer in Richtung Nordring, ab der Bahnhofstraße in Richtung Ostendstraße und ab der Ostendstraße in Richtung Hauptbahnhof ausgeschildert.
Öffentlicher Nahverkehr betroffen
Auch der öffentliche Nahverkehr ist von den Sperrungen betroffen. Es kommt zu Fahrplanänderungen und Umleitungen bei Bussen und Straßenbahnen. Fahrgäste sollten sich vorab über die aktuellen Fahrpläne informieren.
Ein sportliches Highlight für Nürnberg
Trotz der Verkehrseinschränkungen ist der Triathlon ein wichtiges sportliches Ereignis für Nürnberg. Cornelia Trinkl, Nürnbergs Referentin für Schule und Sport, freut sich über die hohe Teilnehmerzahl und die Integration eines Para-Cups. Der Triathlon unterstreicht die sportliche Vielfalt und Attraktivität der Stadt.
Wasserqualität im Blick
Neben den Verkehrsinformationen ist auch die Wasserqualität des Wöhrder Sees von Interesse. Die Stadt Nürnberg führt regelmäßige Kontrollen durch, um die Sicherheit der Schwimmer zu gewährleisten. Die Ergebnisse der aktuellen Tests werden kurz vor dem Triathlon veröffentlicht.