Kriminalitätswarnung für Benidorm-Urlauber: Abwärtstrend?

Kriminalitätswarnung für Benidorm-Urlauber: Abwärtstrend? - Imagen ilustrativa del artículo Kriminalitätswarnung für Benidorm-Urlauber: Abwärtstrend?

Benidorm, bekannt für seine wunderschönen Strände, das warme Wetter und das pulsierende Nachtleben, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Doch in letzter Zeit mehren sich Berichte über steigende Kriminalität, die Urlauber beunruhigen. Ein aktueller Fall, der in den sozialen Medien viral ging, wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, denen sich Reisende in dem beliebten spanischen Urlaubsort aussetzen können.

Die Geschichte eines Urlaubers aus Scarborough

Frank the Stag Man, ein bekannter Organisator von Junggesellenabschieden in Benidorm, teilte auf TikTok ein Video, in dem er mit einem britischen Urlauber aus Scarborough sprach. Dieser berichtete von einer "ungewöhnlichen Nacht" in Benidorm. Der Mann war alleine auf dem Benidorm Strip unterwegs, einer Gegend mit zahlreichen Bars, Pubs und Clubs, als er zusammenbrach und bestohlen wurde. Ihm wurden sein Portemonnaie, sein Handy, seine E-Zigarette und sogar seine Brille entwendet.

Verdacht auf K.O.-Tropfen

Der Tourist vermutet, dass ihm K.O.-Tropfen verabreicht wurden. Er gab an, bereits Erfahrungen damit gemacht zu haben und die Symptome wiederzuerkennen. K.O.-Tropfen sind Substanzen, die heimlich in Getränke gemischt oder injiziert werden, um Personen handlungsunfähig zu machen. Dies ist eine schwere Straftat.

Hilflosigkeit und Diebstahl

Der Mann wachte auf einer Parkbank auf, wo er von zwei spanischen Polizisten aufgefordert wurde, weiterzugehen. Völlig orientierungslos fragte er Einheimische nach dem Weg und erreichte schließlich um 8 Uhr morgens seine Unterkunft. Neben dem Verlust seines Portemonnaies, seiner Karten und Bargeld musste er feststellen, dass auch sein Handy, seine E-Zigarette und seine Brille gestohlen worden waren.

"Es geht bergab" – Warnungen mehren sich

Der Urlauber glaubt, dass die Diebe ihn auswählten, weil er alleine unterwegs war. Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. In den sozialen Medien und Reiseforen häufen sich Berichte von Urlaubern, die vor steigender Kriminalität in Benidorm warnen. Einige bezeichnen die Situation sogar als "Albtraum".

Tipps für einen sicheren Urlaub in Benidorm

Um das Risiko zu minimieren, Opfer von Kriminalität zu werden, sollten Urlauber in Benidorm folgende Tipps beachten:

  • Seien Sie besonders in belebten Gegenden und nachts wachsam.
  • Lassen Sie Ihre Getränke niemals unbeaufsichtigt.
  • Nehmen Sie keine Getränke von Fremden an.
  • Gehen Sie nicht alleine in dunklen oder abgelegenen Gegenden spazieren.
  • Bewahren Sie Wertsachen sicher auf.
  • Informieren Sie sich über Notrufnummern und Anlaufstellen.

Es ist wichtig, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um einen sicheren und angenehmen Urlaub in Benidorm zu verbringen.

Artikel teilen