Perseiden 2025: Sternschnuppen-Nacht in Deutschland – Wann & Wo beobachten?

Perseiden 2025: Sternschnuppen-Nacht in Deutschland – Wann & Wo beobachten? - Imagen ilustrativa del artículo Perseiden 2025: Sternschnuppen-Nacht in Deutschland – Wann & Wo beobachten?

Die Nacht der Sternschnuppen steht vor der Tür! Der alljährliche Perseiden-Meteorschauer erreicht im August 2025 seinen Höhepunkt und verspricht ein faszinierendes Himmelspektakel. Hier erfahren Sie alles Wichtige, um die Perseiden optimal zu beobachten.

Was sind die Perseiden?

Die Perseiden sind kleine Bruchstücke des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Wenn die Erde dessen Umlaufbahn kreuzt, dringen diese Staubpartikel in unsere Atmosphäre ein. Durch die hohe Geschwindigkeit (bis zu 216.000 km/h) erhitzen sie die Luft, die dann hell aufleuchtet – wir sehen eine Sternschnuppe!

Wann und wo sind die Perseiden am besten zu sehen?

Der Perseiden-Strom ist vom 17. Juli bis zum 24. August aktiv. Das Maximum wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2025 erwartet, idealerweise zwischen 2 und 4 Uhr morgens. Suchen Sie sich einen dunklen Ort außerhalb der Stadt mit freier Sicht auf den Himmel. Wenig Lichtverschmutzung ist entscheidend! Ländliche Gebiete in Hessen oder Brandenburg bieten gute Beobachtungsmöglichkeiten.

Tipps für die Beobachtung der Perseiden

  • Dunkelheit: Je dunkler der Ort, desto besser. Vermeiden Sie Städte und künstliche Lichtquellen.
  • Geduld: Geben Sie Ihren Augen Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen (mindestens 30 Minuten).
  • Bequemlichkeit: Nehmen Sie eine Decke oder einen Liegestuhl mit, um entspannt in den Himmel zu schauen.
  • Ausrüstung: Ein Fernglas ist nicht notwendig, aber eine Sternenkarte-App kann hilfreich sein, um den Himmel zu erkunden.

Beeinträchtigt der Mond die Sicht?

Leider könnte der fast volle Mond die Sicht auf die schwächeren Sternschnuppen etwas beeinträchtigen. Trotzdem lohnt es sich, nach draußen zu gehen, denn auch die helleren Meteore, die sogenannten Feuerkugeln, sind beeindruckend.

Perseiden fotografieren: So gelingen beeindruckende Aufnahmen

Für beeindruckende Fotos der Perseiden benötigen Sie eine Kamera mit manuellen Einstellungen, ein Weitwinkelobjektiv, ein Stativ und etwas Geduld. Empfohlene Einstellungen: Belichtungszeit 10-30 Sekunden, niedrige ISO-Einstellung und manueller Fokus auf unendlich.

Fazit

Lassen Sie sich das Himmelsfeuerwerk der Perseiden 2025 nicht entgehen! Mit etwas Vorbereitung und den richtigen Tipps können Sie ein unvergessliches Naturschauspiel erleben.

Artikel teilen