Alvaro Morata wechselt zu Como: Ein komplizierter Transfer ist endlich abgeschlossen

Alvaro Morata wechselt zu Como: Ein komplizierter Transfer ist endlich abgeschlossen - Imagen ilustrativa del artículo Alvaro Morata wechselt zu Como: Ein komplizierter Transfer ist endlich abgeschlossen

Nach wochenlangen Spekulationen und Verhandlungen steht der Wechsel von Alvaro Morata zu Como Calcio nun endlich fest. Der Transfer gestaltete sich als äußerst kompliziert, involvierte mehrere Vereine und forderte von allen Beteiligten Geduld. Ursprünglich wollte Morata Galatasaray verlassen, um sich dem AC Mailand anzuschließen, doch letztendlich führte sein Weg zum italienischen Zweitligisten Como.

Ein zähes Ringen um die Ablöse

Der AC Mailand zeigte sich nach der Morata-Saga wenig begeistert von Leihgeschäften mit vorzeitigem Ende. Was eigentlich ein einfacher Transfer hätte sein sollen, zog sich unnötig in die Länge. Galatasaray forderte zunächst 6 Millionen Euro für die vorzeitige Beendigung des Leihvertrags, konnte diese Summe aber letztendlich nicht durchsetzen. Dennoch profitiert der türkische Verein von dem Deal.

Galatasaray erhält 3 Millionen Euro sofort und weitere 2 Millionen Euro in Form von Bonuszahlungen. Die Bedingungen für die Bonuszahlungen sind nicht bekannt, dürften aber leistungsabhängig sein.

Die Details des Como-Deals

Morata wechselt zunächst auf Leihbasis zu Como. Der AC Mailand erhält für die Leihe 1 Million Euro. Im Anschluss greift eine obligatorische Kaufpflicht, die den Rossoneri weitere 8 Millionen Euro einbringt. Insgesamt beläuft sich die Ablösesumme für Como somit auf 9 Millionen Euro.

Morata verzichtet auf Gehalt

Um den Wechsel zu Como zu ermöglichen, verzichtete Morata zudem auf 651.562 Euro an ausstehendem Gehalt. Dies unterstreicht seinen dringenden Wunsch, sich Como anzuschließen.

Der AC Mailand hatte Morata im Juli 2024 für 13 Millionen Euro von Atletico Madrid verpflichtet.

Artikel teilen