Hitzewelle rollt an: Bis zu 38 Grad und Unwetter in Deutschland erwartet!
Deutschland bereitet sich auf eine intensive Hitzewelle vor, die Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius mit sich bringt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extremen Temperaturen und steigender Unwettergefahr ab der Wochenmitte. Nach einem eher durchwachsenen Juli mit wenig Sonne und viel Regen, scheint der August nun mit voller Kraft den Sommer zu bringen.
Temperaturen steigen kontinuierlich
Bereits ab Montag steigen die Temperaturen merklich an. Die 30-Grad-Marke breitet sich von Süden und Westen her in die Landesmitte aus. Am Dienstag werden auch im Norden sommerlich warme Werte erwartet, sodass fast überall in Deutschland mit angenehmen bis heißen Temperaturen gerechnet werden kann. Die Meteorologin Magdalena Bertelmann vom DWD erklärt, dass es nur im unmittelbaren Küstenumfeld unter 25 Grad bleiben wird, während die Höchstwerte im Schatten zwischen 26 und 32 Grad liegen.
Höhepunkt der Hitzewelle und Wetterumschwung
Der Höhepunkt der Hitzewelle wird zur Wochenmitte erwartet. Am Mittwoch prognostiziert der DWD schwülheiße 31 bis 38 Grad fast überall in Deutschland. Besonders heiß wird es vom Rhein-Main-Gebiet über die Pfalz und den Norden Baden-Württembergs bis zum Oberrheingraben. Ab Donnerstag verschiebt sich die sehr heiße Luft langsam in den Osten Deutschlands.
Unwettergefahr steigt
Mit den hohen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Gewittern. Ab Donnerstag ist voraussichtlich mit zunehmenden Gewittern zu rechnen. Detaillierte Voraussagen zu möglichen Unwettern und zur Dauer der Hitzewelle sind laut DWD jedoch noch unsicher. Es wird empfohlen, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen.
Verhaltenshinweise bei Hitze
- Viel trinken (Wasser, Saftschorlen).
- Sich möglichst im Schatten aufhalten.
- Körperliche Anstrengung vermeiden.
- Versuchen, die Wohnung kühl zu halten (z.B. durch Lüften in den frühen Morgenstunden).
Die Meteorologin Bertelmann prognostiziert längere Schlangen vor den Eisdielen und gut gefüllte Freibäder. Wer Temperaturen unter 30 Grad erleben möchte, sollte am Mittwoch und Donnerstag auf die Inseln fliehen.