Upamecano: Zukunft beim FC Bayern ungewiss? Wechselgerüchte nach England!

Upamecano: Zukunft beim FC Bayern ungewiss? Wechselgerüchte nach England! - Imagen ilustrativa del artículo Upamecano: Zukunft beim FC Bayern ungewiss? Wechselgerüchte nach England!

Dayot Upamecano, ein Schlüsselspieler des FC Bayern München, steht möglicherweise vor einem Abschied. Sein Vertrag läuft 2026 aus, und die Verhandlungen über eine Verlängerung scheinen ins Stocken geraten zu sein. Berichten zufolge gibt es Differenzen über das Gehalt und eine mögliche Ausstiegsklausel.

Stockende Vertragsverhandlungen

Laut der französischen Sportzeitung L'Équipe fordert Upamecano eine Gehaltserhöhung, möglicherweise auf bis zu 16 Millionen Euro pro Jahr. Zudem soll er eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag wünschen, was bei den Bayern-Bossen bisher auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. Upamecano selbst äußerte sich nach dem Testspiel gegen Tottenham Hotspur (4:0) und betonte, dass er sich beim FC Bayern grundsätzlich wohl fühle.

Interesse aus der Premier League?

Da eine Vertragsverlängerung aktuell nicht in Sicht ist, soll der Berater des Verteidigers bereits nach Interessenten in der Premier League suchen. Manchester United wird als möglicher Abnehmer gehandelt. Ein Wechsel nach England könnte sich somit anbahnen, sollte keine Einigung mit dem FC Bayern erzielt werden.

Neues Innenverteidiger-Duo beim FC Bayern?

Unabhängig von Upamecanos Zukunft scheint der FC Bayern in der kommenden Saison ohnehin mit einem neuen Innenverteidiger-Duo zu planen. Jonathan Tah wurde verpflichtet und soll an der Seite von Upamecano auflaufen. Minjae Kim konnte die Erwartungen zuletzt nicht immer erfüllen, weshalb Gerüchte über einen möglichen Abgang aufkommen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Upamecano weiterhin Teil des FC Bayern sein wird oder ob er sich einer neuen Herausforderung in England stellt.

  • Vertrag von Upamecano läuft 2026 aus
  • Verhandlungen über Verlängerung stocken
  • Interesse von Manchester United?
  • Neues Innenverteidiger-Duo beim FC Bayern geplant

Artikel teilen