Lech Poznań: Serbische Medien berichten über Krawalle in Belgrad
Berichte aus Serbien schildern, dass Hooligans, die sich dem polnischen Fußballverein Lech Poznań zugehörig fühlen, in Belgrad für Unruhe gesorgt haben. Die Vorfälle ereigneten sich im Vorfeld des Champions-League-Qualifikationsspiels zwischen Lech Poznań und FK Roter Stern Belgrad.
Berichte über Zerstörung und Festnahmen
Laut dem serbischen Nachrichtenportal kurir.rs sollen die polnischen Fans seit ihrer Ankunft in der serbischen Hauptstadt „Chaos verbreiten“. Während eines Marsches durch die Innenstadt sollen sie Schaufenster zerstört haben. Die Polizei griff ein und nahm mehrere Personen fest, konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt.
„Wie eine Armee“ – Beschreibung der Fans
Ein Bericht beschreibt die Lech-Fans als furchteinflößend: „Die Hooligans von Lech sahen furchterregend aus, alle rissen sich ihre T-Shirts vom Leib und ihre Körper waren mit verschiedenen Tätowierungen bedeckt. Ihre Physiognomie ist ebenfalls furchterregend, weil jeder von ihnen fast zwei Meter groß ist, und wenn sie in einer Gruppe sind, sehen sie aus wie eine echte Armee.“
Gemeinsame Aktionen mit anderen Fangruppen
Die Fangruppe setzte ihren Weg durch andere Teile der Stadt fort. Auf dem Platz der Republik machten die Anhänger von Lech ein Erinnerungsfoto und zündeten dabei Bengalos. Berichten zufolge wurden sie von Fans aus Łódź und Krakau begleitet.
Sportlicher Hintergrund
Lech Poznań traf im Rahmen der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation auf Roter Stern Belgrad. Das Hinspiel in Polen gewann Roter Stern mit 3:1. Das Rückspiel fand am Dienstag um 21:00 Uhr im Rajko-Mitić-Stadion statt.