Nicholas Hoult: Von Hugh Grant Komödie zum Superman-Bösewicht

Nicholas Hoult: Von Hugh Grant Komödie zum Superman-Bösewicht - Imagen ilustrativa del artículo Nicholas Hoult: Von Hugh Grant Komödie zum Superman-Bösewicht

Nicholas Hoult, der britische Schauspieler, der vielen als War Boy Nux in "Mad Max: Fury Road" bekannt wurde, hat einen beeindruckenden Karriereweg hinter sich. Bevor er sich in Hollywood etablierte und die Rolle des Beast in der "X-Men"-Reihe übernahm, begann seine Karriere mit einer überraschenden Rolle: einer Hugh Grant Komödie.

Hoult, der in diesem Jahr in vier hochkarätigen Filmen zu sehen ist, wird bald als Lex Luthor in James Gunns "Superman" zu sehen sein. Im Gegensatz zu seinem Charakter setzt sich Hoult auch für wohltätige Zwecke ein, darunter Save the Children und der Teenage Cancer Trust.

Frühe Anfänge auf der Bühne und im Fernsehen

Bereits im Alter von drei Jahren stand Hoult auf der Theaterbühne. 1996 gab er sein Leinwanddebüt in "Intimate Relations" an der Seite von Rupert Graves und Julie Walters. Danach folgten Auftritte in beliebten britischen Fernsehserien wie BBCs "Casualty". Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für seine erfolgreiche Karriere.

Vom Kinderstar zum Hollywood-Star

Viele verbinden Nicholas Hoult vielleicht erst mit seinen späteren Rollen in Blockbustern, doch seine Wurzeln liegen in der britischen Film- und Fernsehlandschaft. Die Komödie mit Hugh Grant war ein wichtiger Schritt auf seinem Weg zum internationalen Star. Seine Vielseitigkeit und sein Talent haben ihm geholfen, sich in Hollywood zu etablieren und Rollen in verschiedenen Genres zu ergattern.

Aktuelle Projekte und zukünftige Pläne

Neben seiner Rolle als Lex Luthor in "Superman" hat Hoult noch weitere spannende Projekte in der Pipeline. Fans können sich auf seine kommenden Filme freuen und gespannt sein, welche Rollen er in Zukunft noch übernehmen wird. Seine Karriere ist ein Beweis für sein Talent und seine harte Arbeit.

Artikel teilen