Hitzewelle in Bielefeld: Gefühlte 38 Grad und Hitzewarnstufe 2!

Hitzewelle in Bielefeld: Gefühlte 38 Grad und Hitzewarnstufe 2! - Imagen ilustrativa del artículo Hitzewelle in Bielefeld: Gefühlte 38 Grad und Hitzewarnstufe 2!

Bielefeld schwitzt! Die Stadt hat am Donnerstag, den 14. August 2025, die Hitzewarnstufe auf 2 erhöht. Grund dafür sind erwartete gefühlte Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius und eine sehr hohe UV-Belastung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt eindringlich vor den gesundheitlichen Gefahren extremer Hitze.

Was bedeutet die Hitzewarnstufe 2 für Bielefeld?

Die Hitzewarnstufe 2 bedeutet eine erhebliche Wärmebelastung für die Bevölkerung. Eine gefühlte Temperatur von 38 Grad entspricht dem thermischen Empfinden von „sehr heiß“ und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder und Personen mit Vorerkrankungen.

Tipps zur Abkühlung und zum Schutz vor der Hitze:

  • Viel trinken: Trinken Sie ausreichend Wasser, Saftschorlen oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
  • Sonnenschutz nutzen: Schützen Sie sich vor der Sonne mit Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille.
  • Aufenthalt im Schatten: Vermeiden Sie die Mittagshitze und halten Sie sich möglichst im Schatten auf.
  • Kühle Kleidung tragen: Tragen Sie lockere, helle Kleidung aus atmungsaktiven Materialien.
  • Körper abkühlen: Kühle Duschen oder feuchte Tücher können helfen, den Körper abzukühlen.
  • Auf andere achten: Achten Sie auf Ihre Mitmenschen, insbesondere auf ältere Menschen und Kinder, und bieten Sie Hilfe an, wenn nötig.

Weitere Auswirkungen der Hitzewelle in Deutschland

Nicht nur Bielefeld ist von der aktuellen Hitzewelle betroffen. Der DWD hat für Teile von Baden-Württemberg, dem Rhein-Main-Gebiet und dem Westen von NRW die höchste Warnstufe (Dunkellila) ausgerufen. Auch andere Städte wie Magdeburg, Frankfurt und Regensburg verzeichnen Höchsttemperaturen.

Ozonwerte und ÖPNV

Angesichts der hohen Temperaturen und potenziell steigenden Ozonwerte fordert Dominic Hallau, Oberbürgermeister-Kandidat der Bielefelder Grünen, einen kostenlosen ÖPNV an Tagen mit hoher Ozonbelastung. Dies könnte eine kurzfristige Maßnahme sein, um die Luftqualität zu verbessern.

Bleiben Sie informiert und schützen Sie sich vor der Hitze! Achten Sie auf die aktuellen Wettervorhersagen und befolgen Sie die Empfehlungen der Behörden.

Artikel teilen