Biowetter Oldenburg: Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden am 15.08.2025
Das Biowetter in Oldenburg am Freitag, den 15. August 2025, beeinflusst das gesundheitliche Wohlbefinden unterschiedlich stark. Während Asthma-Patienten nur geringen Belastungen ausgesetzt sind, sollten Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen und rheumatischen Beschwerden besonders vorsichtig sein.
Wie wirkt sich das Wetter auf Ihre Gesundheit aus?
Die aktuelle Wetterlage kann sich negativ auf das allgemeine Befinden, das Herz-Kreislauf-System (sowohl hypoton als auch hyperton) und entzündliche rheumatische Beschwerden auswirken. Auch degenerative rheumatische Beschwerden können verstärkt auftreten.
Thermische Belastung in Oldenburg
Die Temperaturen in Oldenburg liegen tagsüber bei 25 °C (Minimum 16 °C, Maximum 26 °C). Die gefühlte Temperatur beträgt ebenfalls 25 °C. Es herrscht eine deutliche Wärmebelastung, die durch eine Luftfeuchtigkeit von 47 %, einen Wind von 6 km/h und einen UV-Index von 5,75 noch verstärkt wird.
Wetterfühligkeit: Was bedeutet das für Sie?
Witterungseinflüsse wie Lichtmangel, Druckschwankungen oder warmes, feuchtes Klima können Stimmung, Konzentration und innere Ausgeglichenheit beeinträchtigen. Wetterfühlige Menschen in Oldenburg könnten am Freitag besonders unter Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit und Konzentrationsproblemen leiden. In extremen Fällen kann es sogar zu Gereiztheit oder Erschöpfung kommen.
Besondere Gefährdung der psychisch-geistigen Leistungsfähigkeit
Personen, die empfindlich auf Wetterveränderungen reagieren, sollten am 15.08.2025 besonders auf ihre psychisch-geistige Leistungsfähigkeit achten, da eine hohe Gefährdung besteht. Es ist ratsam, stressige Situationen zu vermeiden und für ausreichend Entspannung zu sorgen.