Renten-Umstellung: Bankkonto wird Pflicht – Was Rentner jetzt wissen müssen
Ab 2026 ändert sich die Auszahlung der Rente grundlegend: Die Deutsche Post stellt die Barauszahlung ein. Das bedeutet, dass alle Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ein Bankkonto benötigen, auf das ihre monatliche Rente überwiesen werden kann. Diese Umstellung betrifft tausende Menschen, die bisher ihre Rente in bar erhalten haben.
Warum die Umstellung?
Die Deutsche Post AG hat angekündigt, die sogenannte „Zahlungsanweisung zur Verrechnung (ZzV)“ zum Ende des Jahres 2025 abzuschaffen. Bisher konnten Rentner mit dieser Anweisung ihre Rente in bar bei Postbank-Filialen abholen. Diese Möglichkeit entfällt ab dem 1. Januar 2026.
Was müssen Rentner jetzt tun?
Wenn Sie Ihre Rente bisher in bar erhalten, müssen Sie aktiv werden. Die Deutsche Post fordert alle Betroffenen auf, einen „Antrag auf unbare Zahlung einer Rente“ auszufüllen und an den Renten Service zu senden. In diesem Antrag geben Sie Ihre Kontodaten an, damit die Rentenzahlung ab 2026 reibungslos erfolgen kann.
Die Adresse lautet:
Deutsche Post AG
Niederlassung Renten Service
Das Formular können Sie beim Rentenservice anfordern oder auf der Website der Deutschen Rentenversicherung herunterladen.
Was passiert, wenn ich kein Konto angebe?
Wenn Sie bis Ende 2025 keine Kontoverbindung angeben, kann es zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Rentenzahlung kommen. Das Geld geht jedoch nicht verloren. Sobald Sie dem Rentenservice Ihre Kontodaten mitgeteilt haben, werden die ausstehenden Beträge nachgezahlt.
Was tun, wenn ich kein Bankkonto habe?
Jeder EU-Bürger hat das Recht auf ein Basiskonto. Dieses Konto bietet grundlegende Zahlungsfunktionen wie Überweisungen, Daueraufträge und Kartenzahlungen. Banken dürfen die Eröffnung eines Basiskontos nicht verweigern. Sollten Sie also Schwierigkeiten haben, ein Konto zu eröffnen, können Sie ein Basiskonto beantragen.
Wichtige Informationen und Fristen
- Frist: Bis Ende 2025 müssen Sie Ihre Kontodaten beim Rentenservice einreichen.
- Formular: „Antrag auf unbare Zahlung einer Rente“ beim Rentenservice oder online erhältlich.
- Folgen ohne Konto: Vorübergehende Unterbrechung der Rentenzahlung, aber keine Verlust des Anspruchs.
- Basiskonto: Jeder hat Anspruch auf ein Basiskonto mit grundlegenden Zahlungsfunktionen.
Die Deutsche Post wird Betroffene in den kommenden Monaten mit weiteren Informationsbriefen über die Umstellung informieren. Es ist wichtig, diese Informationen aufmerksam zu lesen und rechtzeitig zu handeln, um eine reibungslose Rentenzahlung sicherzustellen.