Wolfratshausen setzt auf Klimaschutz: Baumspenden und Patenschaften

Wolfratshausen setzt auf Klimaschutz: Baumspenden und Patenschaften - Imagen ilustrativa del artículo Wolfratshausen setzt auf Klimaschutz: Baumspenden und Patenschaften

Die Stadt Wolfratshausen startet eine umfassende Kampagne für mehr Klimaschutz, mit dem Fokus auf die Bedeutung von Bäumen für das Stadtbild und die Umwelt. Angesichts zunehmender Hitzeperioden und Trockenheit ruft Bürgermeister Klaus Heilinglechner gemeinsam mit Umweltreferent Hans Schmidt Bürger und Unternehmen dazu auf, Baumspenden zu leisten und Patenschaften für Bäume zu übernehmen.

Baumspenden für eine grüne Zukunft

Die Initiative zielt darauf ab, die Artenvielfalt zu fördern, das Klima zu verbessern und die Natur langfristig zu erhalten. Gespendete Gelder werden ausschließlich für die Pflanzung und Pflege junger Bäume verwendet. Wer sich mit einer Spende von 500 Euro oder mehr beteiligt, kann eine Baum-Patenschaft übernehmen. Die Stadtverwaltung kennzeichnet den Baum mit einem QR-Code, der zu einer Spenderliste führt. Ab einer Spende von 2500 Euro winkt sogar eine "alleinige" Patenschaft mit einem personalisierten Schild. Baumart und Standort können aus einer von der Stadt zusammengestellten Liste gewählt werden, wobei auch eigene Vorschläge willkommen sind.

Aufruf zur aktiven Beteiligung

Bürgermeister Heilinglechner appelliert an die Bürger, den Stadtbäumen aktiv zu helfen, insbesondere in Trockenperioden: "Lieber mehr als zu wenig gießen!" Nach Absprache mit der Stadtverwaltung dürfen auch Bewässerungssäcke angebracht werden. Die Kampagne unterstreicht die wachsende Bedeutung von Bäumen für das Stadtklima und die Lebensqualität in Wolfratshausen. Die Stadtverwaltung hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung, um das Stadtbild nachhaltig zu begrünen und die Lebensbedingungen für Mensch und Tier zu verbessern.

Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe

Die Initiative "Artenvielfalt und Stadtgrün in Wolfratshausen" verdeutlicht, dass Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Durch die Kombination aus Spendenaktionen und Patenschaften soll ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen geschaffen und die Bevölkerung zur aktiven Mitgestaltung einer grüneren Zukunft motiviert werden. Die Stadt Wolfratshausen setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und den Schutz der Umwelt.

Artikel teilen