Anastasia Kobekina: Cellistin erobert Mecklenburg-Vorpommern
Die junge Cellistin Anastasia Kobekina steht im Mittelpunkt des Festspielsommers Mecklenburg-Vorpommern 2025. Nach sechs Jahren rückt das Cello wieder in den Fokus, nachdem 2019 die niederländische Cellistin Harriet Krijgh Preisträgerin war. Kobekina, eine russische Cellistin, wurde im Oktober 2024 mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstlerin des Jahres ausgezeichnet. Sie wird diesen Sommer rund 20 Konzerte in Mecklenburg-Vorpommern geben.
Ein Sommer voller Musik und Abenteuer
Kobekinas jüngstes Album "Venice" erschien im Frühjahr. Beim Schleswig-Holstein Musik Festival erhielt sie den Leonard Bernstein Award. "Mir wird erst jetzt bewusst, was für ein Jahr das war", sagt sie. "Man ist aufgeregt vor jedem Konzert. Und dann denke ich nicht, 'du hast schon so viel gespielt, hast so viele Preise'. Trotzdem bin ich so aufgeregt. Ich möchte mein Bestes geben."
Kammermusik, Orchesterkonzerte und Wanderungen
Zwischen Juni und September 2025 wird Kobekina in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu erleben sein: "Es wird sehr intensiv, aber auch sehr schön. Ich darf mehr als 20 Konzerte spielen - mit unterschiedlicher Musik aller Stile." Geplant sind Kammermusik, große Orchesterkonzerte, ein Tanzprojekt mit dem Ballett des Rostocker Volkstheaters und sogar eine Wanderung mit Publikum. "So entdeckt man auch mehr vom Land und von der Natur. Und ich habe die Möglichkeit, das Publikum näher kennenzulernen", erklärt Kobekina. "Wir wandern durch den Wald. Dann machen wir Pausen, wo ich ein bisschen spiele oder wir gemeinsam ein Picknick haben. Am Ende spiele ich vielleicht in einer Kirche."
Einblicke hinter die Kulissen: "Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie"
Die vierteilige Dokumentation "Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie", die in der ARD-Mediathek zu sehen ist, gibt Einblicke in den harten Weg an die Klassik-Spitze. Sie zeigt die Hürden, die man nehmen muss und wie einsam so ein Leben sein kann. Kobekina wurde monatelang von einem Kamerateam begleitet und gewährt seltene Blicke hinter die Kulissen des Musikbetriebs.
Die Cellistin freut sich auf Land und Leute in Mecklenburg-Vorpommern und verspricht einen unvergesslichen Sommer voller Musik und Begegnungen.