"Sisu: Road To Revenge" – Finnische Action-Fortsetzung verspricht mehr Nazi-Gemetzel!

"Sisu: Road To Revenge" – Finnische Action-Fortsetzung verspricht mehr Nazi-Gemetzel!

Fans von harter Action im Stil von "John Wick" dürfen sich freuen: Die Fortsetzung des finnischen Überraschungserfolgs "Sisu" mit dem Titel "Sisu: Road To Revenge" steht in den Startlöchern. Nach dem ersten Teil, in dem ein finnischer Goldgräber im Alleingang Jagd auf Nazis machte, verspricht auch der zweite Teil kompromisslose Action und schwarzen Humor.

"Sisu" – Ein Überraschungserfolg

Der erste "Sisu"-Film von Regisseur Jalmari Helander begeisterte 2023 mit seiner Mischung aus brutaler Gewalt und augenzwinkerndem Humor. Ein wortkarger Held, der eine ganze Armee von Nazis dezimiert – das kam beim Publikum gut an. Helander, der bereits mit "Rare Exports" und "Big Game" sein Talent für skurrile Action bewiesen hatte, setzte mit "Sisu" noch einen drauf.

Was erwartet uns in "Sisu: Road To Revenge"?

Die Dreharbeiten für die Fortsetzung laufen bereits, und Regisseur Helander sowie Hauptdarsteller Jorma Tommila sind wieder mit an Bord. Der Kinostart ist für den 20. November 2025 geplant. Konkrete Details zur Handlung sind noch rar, aber es wird gemunkelt, dass die Fortsetzung noch actionreicher und blutiger werden soll. Ein erstes Szenenbild aus dem Film wurde bereits veröffentlicht und lässt die Vorfreude ins Unermessliche steigen.

"John Wick" lässt grüßen

Der Erfolg von "Sisu" reiht sich ein in den Trend von Actionfilmen mit charismatischen Helden, die im Alleingang ganze Horden von Schurken ausschalten. "John Wick" hat hier Maßstäbe gesetzt, und "Sisu" bedient dieses Genre auf seine ganz eigene, finnische Art und Weise. Wer es gerne übertrieben brutal und gleichzeitig humorvoll mag, wird auch an "Sisu: Road To Revenge" seine Freude haben.

Wo kann man "Sisu" sehen?

Wer sich die Wartezeit auf die Fortsetzung verkürzen möchte, kann den ersten "Sisu"-Film aktuell bei WOW (ehemals Sky Ticket) streamen. Ein absolutes Muss für alle Action-Fans!

Der Artikel zitiert auch einen weiteren Trend: Horrorfilme aus der Perspektive von Tieren, wie der Film "Good Boy". Dies zeigt eine interessante Bandbreite an Genren, die derzeit im Kino Anklang finden.

Artikel teilen