Ulli Potofski: Bewegender Abschied auf Schalke von Reporter-Legende
GELSENKIRCHEN – Die deutsche Sportreporter-Welt trauert um Ulli Potofski. Der beliebte Moderator und bekennende Schalke-Fan wurde am Freitag auf dem Schalker Fan-Feld des Friedhofs Beckhausen-Sutum in Gelsenkirchen beigesetzt. Die Trauerfeierlichkeiten waren ein emotionaler Abschied von einer Reporter-Legende.
Ein Leben für den Fußball
Ulli Potofski, der Anfang August im Alter von 73 Jahren an Leukämie verstarb, hatte sich gewünscht, in einer Fußball-Urne beigesetzt zu werden. Dieser letzte Wunsch wurde ihm erfüllt. Die blau-weiße Urne in Form eines Fußballs wurde auf dem Gemeinschaftsgrabfeld beerdigt, wo auch Schalke-Legende Reinhard "Stan" Libuda ruht.
Prominente Trauergäste
Über 100 Gäste nahmen an der Trauerfeier teil, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport und Medien. Unter den Trauergästen befanden sich Borussia Dortmunds Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Watzke, der ehemalige Schalke-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies und der frühere Sportmoderator Werner Hansch. Auch Sportschau-Moderatorin Esther Sedlaczek und RTL-Kollegin Ulrike von Groeben erwiesen Potofski die letzte Ehre.
- Emotionaler Abschied: Familie, Freunde und Wegbegleiter nahmen Abschied von Ulli Potofski.
- Fußball-Urne: Potofskis letzter Wunsch wurde erfüllt – er wurde in einer Fußball-Urne beigesetzt.
- Steigerlied: Am Grab wurde das Steigerlied gesungen, ein traditionelles Lied der Bergleute im Ruhrgebiet.
Die Trauerfeier begann um 11:04 Uhr, eine Anspielung auf die Vereinsfarben von Schalke 04. Am Grab wurden Fahnen und Schals mit den Farben des Vereins gezeigt, um Potofski die letzte Ehre zu erweisen. Clemens Tönnies hielt eine bewegende Rede und erinnerte an Potofskis humorvolle Art. Pfarrer Gereon Alter, selbst Schalke-Fan, fand tröstende Worte.
Ulli Potofski hinterlässt eine große Lücke in der deutschen Sportjournalismus-Szene. Seine Leidenschaft für den Fußball und seine humorvolle Art werden vielen in Erinnerung bleiben.