Katee Sackhoff: 'The Mandalorian' zerstörte mein Selbstvertrauen
Katee Sackhoff, bekannt aus 'Battlestar Galactica' und zuletzt als Bo-Katan Kryze in 'The Mandalorian', hat offen über ihre Schwierigkeiten mit der Rolle und die Auswirkungen auf ihre Karriere gesprochen. In ihrem Podcast 'The Sackhoff Show' enthüllte sie, dass die Verkörperung der mandalorianischen Kriegerin ihr Selbstvertrauen erschütterte und zu einer dreijährigen Phase begrenzter beruflicher Möglichkeiten führte.
Verlust des Selbstvertrauens nach 'The Mandalorian'
Sackhoff erklärte, dass sie nach 'The Mandalorian' ihr gesamtes Selbstvertrauen verloren habe. Sie beschrieb ihren üblichen Schauspielstil als intuitiv und basierend auf der Realität der Situation. Bo-Katan hingegen sei ihr völlig fremd gewesen. Sie habe die Figur nicht verstanden und keine Verbindung zu ihr aufbauen können. Dies führte zu Zweifeln an ihren Fähigkeiten und einer Phase, in der sie kaum Engagements erhielt.
Die Herausforderung der Rolle Bo-Katan Kryze
Sackhoff verkörperte Bo-Katan erstmals in der Animationsserie 'Star Wars: The Clone Wars' und brachte sie später in der zweiten Staffel von 'The Mandalorian' in die Live-Action-Welt. In der dritten Staffel spielte sie eine noch größere Rolle, die jedoch bei vielen Zuschauern auf Kritik stieß. Sackhoff selbst haderte mit der Entwicklung ihrer Figur und dem Drehbuch.
Die Schauspielerin beschrieb die Zeit nach 'The Mandalorian' als schwierig. Sie habe an allem gezweifelt und kaum Rollenangebote erhalten. Erst durch die Zusammenarbeit mit einem neuen Manager und Coach konnte sie ihr Selbstvertrauen wieder aufbauen und neue Projekte annehmen. Seitdem war sie in einer Episode von 'Law & Order' zu sehen, übernahm Sprechrollen in Animationsfilmen und trat dem Cast von 'Primes' bei.
- Katee Sackhoff spricht offen über ihre Erfahrungen mit 'The Mandalorian'.
- Die Rolle Bo-Katan Kryze führte zu einem Verlust ihres Selbstvertrauens.
- Nach einer dreijährigen Durststrecke konnte sie ihre Karriere wiederbeleben.