Biowetter aktuell: Wie das Wetter in Oldenburg, Hannover & Braunschweig wirkt
Das Biowetter spielt eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Wie wirkt sich das Wetter am 28. August 2025 in Oldenburg, Hannover und Braunschweig auf Ihre Gesundheit aus? Hier ein Überblick über die aktuellen Wettereinflüsse.
Biowetter in Oldenburg: Leichte Belastungen für Herz und Kreislauf
In Oldenburg ist das Wetter am Donnerstag, den 28.08.2025, leicht belastend. Besonders Menschen mit einem empfindlichen Herz-Kreislauf-System (hypotone Form) könnten die Auswirkungen spüren. Die Lufttemperatur beträgt 23 °C (min. 16 °C, max. 25 °C), die gefühlte Temperatur liegt bei 22 °C. Es herrscht eine schwache Wärmebelastung. Das Klima-Michel-Modell des DWD berücksichtigt eine relative Luftfeuchtigkeit von 56 %, 4 km/h Windgeschwindigkeit und einen UV-Index von 3,24.
Das allgemeine geistige oder emotionale Befinden wird voraussichtlich nicht spürbar beeinflusst.
Biowetter in Hannover: Auswirkungen auf das allgemeine Befinden und rheumatische Beschwerden
In Hannover beeinflusst das Wetter am Donnerstag das gesundheitliche Wohlbefinden in unterschiedlichem Maße. Geringe Belastungen betreffen das allgemeine Befinden, das Herz-Kreislauf-System (hypotone und hypertone Form) sowie entzündliche rheumatische Beschwerden. Die Lufttemperatur beträgt etwa 19 °C (min. 17 °C, max. 23 °C), die gefühlte Temperatur liegt bei 19 °C. Es herrscht eine mäßige Wärmebelastung. Das Klima-Michel-Modell des DWD berücksichtigt eine relative Luftfeuchtigkeit von 74 %, eine Windgeschwindigkeit von 4 km/h und einen UV-Index von 2,08.
Empfindliche Personen könnten leichte Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme oder Reizbarkeit erfahren.
Biowetter in Braunschweig: Mögliche Auswirkungen auf Stimmung und Konzentration
Auch in Braunschweig wirkt sich das Wetter am Donnerstag unterschiedlich auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Geringe Belastungen betreffen das allgemeine Befinden, das Herz-Kreislauf-System (hypotone und hypertone Form) sowie entzündliche rheumatische Beschwerden. Die Lufttemperatur beträgt etwa 18 °C (min. 16 °C, max. 23 °C), die gefühlte Temperatur liegt bei 18 °C. Es herrscht eine mäßige Wärmebelastung, verstärkt durch 88 % Luftfeuchtigkeit, 5 km/h Wind und einen UV-Index von 1,16.
Empfindliche Personen könnten leichte Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme oder Reizbarkeit erfahren. Leichte mentale Erschöpfung oder Schwankungen im geistigen Energielevel sind möglich.
Hinweis: Die genannten Auswirkungen sind allgemeine Tendenzen. Individuelle Reaktionen können variieren. Achten Sie auf Ihr persönliches Wohlbefinden und passen Sie Ihre Aktivitäten entsprechend an.