Markus Lanz zurück aus der Sommerpause: Top-Gäste und scharfe Analysen
Markus Lanz ist zurück! Nach einer 33-tägigen Sommerpause, die er unter anderem mit Paragleiten in den Dolomiten verbrachte, meldete sich der beliebte Talkmaster am 26. August 2025 mit seiner gleichnamigen Sendung im ZDF zurück. Die erste Sendung nach der Pause versprach hochkarätige Gäste und spannende Diskussionen.
Habecks Abschied und sicherheitspolitische Fragen
Zu Gast war unter anderem Robert Habeck, der sich ausführlich zu seinem Abschied aus dem Bundestag, seiner Kritik an Unionspolitikern und seinen Zukunftsplänen außerhalb der Politik äußerte. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des "Spiegel", analysierte Habecks Amtszeit als Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Scholz. Carlo Masala, Militärexperte der Universität der Bundeswehr München, erläuterte mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Falle eines Friedens.
Lob von Franz Josef Wagner
Die Rückkehr von Lanz wurde auch von Franz Josef Wagner, bekannt für seine pointierten Kommentare, begrüßt. Wagner lobte Lanz' scharfe Interviewführung und seine Fähigkeit, Gäste zur Selbstzerstörung zu treiben. Er bezeichnete Lanz als den besten politischen Talkmaster Deutschlands, der sich traut, die Fragen zu stellen, die sich das Publikum stellt. Auch das hohe Gehalt von 1,9 Millionen Euro, das Lanz vom ZDF erhält, wurde von Wagner verteidigt.
Gauck bei Lanz: Emotionale Debatte über Gaza
In einer weiteren Sendung war Joachim Gauck zu Gast. Der ehemalige Bundespräsident diskutierte mit Lanz in rasantem Tempo über das Weltgeschehen. Besonders emotional wurde es beim Thema Gaza, wo Gauck Kritik an Israel übte.
Markus Lanz ist bekannt für seine kritische und investigative Art der Gesprächsführung. Er scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und seine Gäste herauszufordern. Dies macht seine Sendung zu einem wichtigen Bestandteil der politischen Debatte in Deutschland.