Laternenfest Halle 2025: Sicherheitshinweise, Programm und Familientipps

Laternenfest Halle 2025: Sicherheitshinweise, Programm und Familientipps - Imagen ilustrativa del artículo Laternenfest Halle 2025: Sicherheitshinweise, Programm und Familientipps

Das Laternenfest in Halle (Saale) steht vor der Tür! Vom 29. bis 31. August 2025 verwandeln sich Ziegelwiese, Riveufer und Peißnitzinsel in eine bunte Festmeile mit Musik, Kulinarik und einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Damit alle Besucher ein unbeschwertes Fest genießen können, hat die Stadt Halle wichtige Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen, Sperrungen und Verboten veröffentlicht.

Sicherheit geht vor: Was erlaubt ist und was nicht

Der Eintritt zum Laternenfest ist frei, doch an den Zugängen gelten strenge Regeln. Glasflaschen, Waffen, Feuerwerkskörper und andere gefährliche Gegenstände sind auf dem Festgelände verboten. Das Sicherheitspersonal ist befugt, Taschen und Rucksäcke zu kontrollieren. Die Stadt bittet um Kooperation.

Verkehrshinweise: Fahrverbote und eingeschränkte Mobilität

Auf dem gesamten Festgelände gilt ein generelles Fahrverbot für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und E-Roller. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Sondergenehmigung. Die Übergänge Dreier Brücke und Ochsenbrücke sind ausschließlich für Fußgänger passierbar. Es wird empfohlen, genügend Zeit für den Weg einzuplanen.

Tiere und Ordnung: Was Hundebesitzer beachten müssen

Hunde sind auf dem Festgelände erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Für als gefährlich eingestufte Hunde besteht Maulkorbpflicht. Die Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Behörden sind unbedingt zu befolgen. Die Polizei wird Bild- und Tonaufnahmen anfertigen.

Sperrungen: Naturschutzgebiet Peißnitz

Die Nordspitze der Peißnitz ist als Naturschutzgebiet während des gesamten Festzeitraums gesperrt. Der Schutz der Natur hat oberste Priorität.

Familienfreundliches Programm: Highlights für Kinder

Neben den allgemeinen Attraktionen bietet das Laternenfest ein spezielles Programm für Familien mit Kindern. Dazu gehören Theateraufführungen, der traditionelle Laternenumzug und Mitmachaktionen. Die Bühnen Halle sorgen mit der "Küchenoper" und dem Theaterdorf für Unterhaltung. Konzerte wie das Babyhai-Konzert und Papageno auf der Zauberflöte begeistern die Kleinsten. Tanzworkshops und Aufführungen wie "Rettet die Wunschnüsse!" und "The Princess Knight" runden das Angebot ab. Auch das beliebte Entenrennen darf nicht fehlen!

Laternenbasteln und Feuerwerk: Unvergessliche Momente

  • Laternenbasteln für kreative Köpfe
  • Der traditionelle Laternenumzug am Samstagabend
  • Ein atemberaubendes Feuerwerk zum Abschluss

Das Laternenfest in Halle verspricht ein unvergessliches Wochenende für die ganze Familie. Mit den richtigen Vorbereitungen und unter Beachtung der Sicherheitshinweise steht einem gelungenen Fest nichts im Wege!

Artikel teilen