Schufa setzt auf Schauspieler statt Influencer für Imagewandel
Die Schufa, Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei, geht neue Wege in ihrer Kommunikation. Nach zwei humorvollen Social-Media-Kampagnen setzt das Unternehmen nun auf einen konservativeren Ansatz und kooperiert mit dem Schauspieler Tim Oliver Schultz.
Schufa setzt auf Tim Oliver Schultz statt Influencer
Nach den Kampagnen #Schufaklärt und #SchufaOffice ist dies bereits die dritte Zusammenarbeit mit der Frankfurter Agentur Bitfuel. Anders als zuvor verzichtet die Schufa diesmal auf Influencer und setzt stattdessen auf den bekannten Schauspieler Tim Oliver Schultz, bekannt aus Serien wie "Club der roten Bänder" und Filmen wie "Manta, Manta – Zwoter Teil".
In einem minimalistischen, gelben Setting erklärt Schultz Themen wie den Schufa-BonitätsCheck, Identitätsschutz und die Unternehmensauskunft. Obwohl die Kampagne nicht die gleiche kreative Strahlkraft wie ihre Vorgänger hat, die mit Preisen wie dem Deutschen Digital Award und dem German Brand Award ausgezeichnet wurden, verfolgt sie ein anderes Ziel.
Ein ruhigerer, erwachsenerer Ansatz
Die Schufa hat bewusst einen ruhigeren, erwachseneren Ansatz gewählt, um sich transparent und persönlich zu präsentieren, so Bitfuel in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen möchte seine neue Positionierung unterstreichen: weg vom reinen B2B-Unternehmen, hin zu einem Partner im Alltag der Verbraucher.
Mit ihren Produkten will die Schufa Struktur und finanzielle Kontrolle in das Leben der Menschen bringen. Interessant ist, dass die Schufa bei diesem Imagewandel eine andere Reihenfolge wählt als viele andere Marken. Anstatt zuerst ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, konzentriert sie sich zunächst auf die Kommunikation und das Image.
Dieser Schritt zeigt, dass die Schufa erkannt hat, wie wichtig Vertrauen und Transparenz in der heutigen Zeit sind. Durch die Zusammenarbeit mit einem bekannten Schauspieler und die Fokussierung auf informative Inhalte will die Schufa das Vertrauen der Verbraucher gewinnen und sich als verlässlicher Partner positionieren.
- BonitätsCheck einfach erklärt
- Identitätsschutz: So schützen Sie sich
- Unternehmensauskunft: Was Sie wissen müssen