„Mommy Meanest“: Der Film zum Netflix-Doku-Hit „Unknown Number“
Die Netflix-Dokumentation „Unknown Number: The High School Catfish“ hat für Furore gesorgt. Der Fall Kendra Licari, eine Mutter, die ihre eigene Tochter über 20 Monate lang online gemobbt hat, schockierte die Zuschauer. Doch was viele nicht wissen: Bereits 2024 gab es eine Verfilmung dieses Falls unter dem Titel „Mommy Meanest“ auf Lifetime.
„Mommy Meanest“: Lisa Rinna in der Rolle der mobbenden Mutter
In „Mommy Meanest“ spielt Lisa Rinna die Rolle der Madelyn, die von Kendra Licari inspiriert ist. Der Film erzählt die Geschichte von Mia, die online gemobbt wird und erst später herausfindet, dass ihre eigene Mutter dahinter steckt.
Während die Netflix-Doku den Fall von Anfang bis Ende beleuchtet und auch Kendra Licari selbst zu Wort kommen lässt, konzentriert sich „Mommy Meanest“ auf die fiktive Darstellung der Ereignisse.
Kritik an der schauspielerischen Leistung
Die schauspielerischen Leistungen in „Mommy Meanest“ erhielten gemischte Kritiken. Einige Zuschauer kritisierten die Darstellungen als übertrieben und wenig glaubwürdig. Auf Rotten Tomatoes erhielt der Film lediglich 11% positive Bewertungen.
Was wurde aus Kendra Licari?
Nachdem die Ermittlungen abgeschlossen waren, wurde Kendra Licari zu 19 Monaten Gefängnis verurteilt. Sie ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Die Netflix-Dokumentation wirft ein neues Licht auf den Fall und zeigt, wie die Ereignisse die Familie und die Gemeinde nachhaltig beeinflusst haben.
Wo kann man „Mommy Meanest“ sehen?
„Mommy Meanest“ wurde ursprünglich auf dem Lifetime Channel ausgestrahlt und ist auf MyLifetime.com zum Streamen verfügbar. Durch den Erfolg der Netflix-Dokumentation hat der Film nun eine neue Aufmerksamkeit erfahren.
- Netflix-Doku: Unknown Number: The High School Catfish
- Film: Mommy Meanest (Lifetime, 2024)
- Darstellerin Kendra Licari (Madelyn): Lisa Rinna