Saarland investiert Milliarden in Infrastruktur und Kommunen

Saarland investiert Milliarden in Infrastruktur und Kommunen - Imagen ilustrativa del artículo Saarland investiert Milliarden in Infrastruktur und Kommunen

Das Saarland plant umfangreiche Investitionen in seine Infrastruktur und seine Kommunen. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) gab bekannt, dass ein Großteil der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes an die Kommunen weitergeleitet wird. Insgesamt stehen knapp 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung, von denen 60 Prozent an die Kommunen und 40 Prozent an das Land gehen.

Städtebauförderung und Schwimmbadprogramm

Ein bedeutender Teil der Investitionen fließt in die Städtebauförderung. Hierfür sind 44 Millionen Euro reserviert, wodurch durch Kofinanzierung weitere 22 Millionen Euro vom Bund ins Saarland geholt werden können. Zusätzlich plant das Land ein Schwimmbadprogramm, das gemeinsam mit den Kommunen finanziert wird. Für dieses Programm sind insgesamt 113,5 Millionen Euro vorgesehen.

Regierungserklärung im Oktober

Ministerpräsidentin Rehlinger kündigte an, im Oktober eine Regierungserklärung im Landtag abzugeben. In dieser Erklärung wird sie detailliert über die geplanten Investitionen im Saarland informieren und die strategische Ausrichtung der Landesregierung erläutern.

  • 60% der Mittel aus dem Bundes-Sondervermögen für Kommunen
  • 44 Millionen Euro für Städtebauförderung
  • 113,5 Millionen Euro für Schwimmbadprogramm

Die geplanten Investitionen sollen die Lebensqualität im Saarland verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung der Region fördern. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen sollen die Mittel optimal eingesetzt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Artikel teilen