Serge Gnabry in der Krise? Nagelsmanns Geduld schwindet
Serge Gnabry, der Star des FC Bayern, steht im Fokus der Kritik. Nach der enttäuschenden Leistung gegen die Slowakei bei der WM-Qualifikation droht dem Offensivspieler die Bank. Bundestrainer Julian Nagelsmann plant für das Spiel gegen Nordirland Veränderungen in der Startelf, und Gnabry könnte einer der Leidtragenden sein.
Inkonstanz als Konstante?
Fußballfans rätseln seit Jahren über Serge Gnabry. Zweifelsohne besitzt der 30-Jährige außergewöhnliche Fähigkeiten, doch weder beim FC Bayern noch in der Nationalmannschaft gelingt es ihm, sein Potenzial konstant abzurufen. Seine Inkonstanz ist seine größte Konstante.
Der Saisonstart in der Bundesliga verlief vielversprechend. Beim 6:0-Kantersieg gegen RB Leipzig bereitete Gnabry zwei Tore vor, und eine Woche später traf er beim 3:2-Auswärtssieg in Augsburg selbst. Trotzdem reichte es nicht, um Nagelsmann dauerhaft zu überzeugen.
Füllkrugs Ausfall und Beiers Nachnominierung
Die deutsche Nationalmannschaft musste kurz vor dem Spiel gegen die Slowakei einen Schock verkraften: Niclas Füllkrug fiel aufgrund muskulärer Probleme aus. Für ihn wurde Maximilian Beier von Borussia Dortmund nachnominiert.
Nagelsmann erklärte: „Niclas hatte am Mittwoch ein paar Probleme nach dem Training, dann wurde es wieder besser. Heute früh war es wieder sehr, sehr schlecht. Wir haben ein Bild gemacht, da war jetzt nicht auffällig, aber es ist eine blöde Stelle an der Wade mit viel Risiko.“
Gegen die Slowakei startete Nick Woltemade im Sturmzentrum. Ob Gnabry gegen Nordirland eine neue Chance erhält, bleibt abzuwarten. Die Konkurrenz ist groß, und Nagelsmann scheint bereit, Konsequenzen zu ziehen.
- Leistung gegen Slowakei enttäuschend
- Nagelsmann plant Rotation
- Gnabrys Inkonstanz als Problem
- Füllkrug fällt aus, Beier nachnominiert