Chelsea gegen ES Tunis: Spannung in der FIFA Klub-WM!
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in Philadelphia erlebte ein packendes Duell zwischen Chelsea und ES Tunis. Beide Teams kämpften um den Einzug ins Achtelfinale, wobei Chelsea aufgrund der besseren Tordifferenz ein Unentschieden reichte, während ES Tunis auf einen Sieg angewiesen war.
Das Spiel endete 0:0, was Chelsea den Einzug in die nächste Runde sicherte. Trotz des torlosen Ergebnisses war die Partie reich an Spannung und intensiven Zweikämpfen. Chelsea-Trainer Enzo Maresca setzte auf Rotation, was einigen Spielern die Chance gab, sich zu beweisen. ES Tunis zeigte eine kämpferische Leistung und machte es Chelsea schwer, Torchancen zu kreieren.
In der Startelf von Chelsea standen Jorgensen im Tor, Gusto, Badiashile, Tosin und Acheampong in der Abwehr, Enzo und Lavia im Mittelfeld sowie Madueke, Nkunku und Dewsbury-Hall in der Offensive. Delap agierte als Stürmer. ES Tunis setzte auf Ben Said im Tor, Ben Ali, Meriah, Yan, Ogbelu, Tougai, Jabri, Ben Hmida, Konate, Mkwana und Guenichi.
Ein Aufreger des Spiels war Enzo Fernandez, der frustriert war, dass niemand hinter ihm zum langen Pfosten startete, als Dewsbury-Halls Hereingabe ins Leere segelte. Auch Badiashile geriet in den Fokus, da er bereits einige Fouls begangen hatte und die Gefahr bestand, dass er in den falschen Zonen zu einem unnötigen Risiko für Chelsea werden könnte.
Weitere Spiele der FIFA Klub-WM
Neben dem Spiel Chelsea gegen ES Tunis fanden weitere interessante Begegnungen statt. Flamengo hatte sich bereits vorzeitig den Gruppensieg in Gruppe D gesichert. Benfica gewann gegen Bayern München und sicherte sich den Gruppensieg in Gruppe C.
Ausblick
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft verspricht weiterhin spannende Spiele und Überraschungen. Die Teams kämpfen um den begehrten Titel und wollen sich international beweisen. Die Fans dürfen sich auf hochklassigen Fußball und mitreißende Duelle freuen.