Abdulrazak Gurnah & Iris Berben: Deutschlandpremiere in Potsdam!
Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah präsentierte seinen neuen Roman „Diebstahl“ in einer Deutschlandpremiere in Potsdam. Begleitet wurde er von der bekannten Schauspielerin Iris Berben, die Auszüge aus der deutschen Übersetzung des Werkes vortrug. Die Veranstaltung fand im Nikolaisaal statt und zog zahlreiche Literaturinteressierte an.
Gurnahs neuer Roman „Diebstahl“
„Diebstahl“ thematisiert das Schicksal dreier junger Menschen in Gurnahs Heimat Sansibar und setzt sich intensiv mit dem Thema Kolonialismus auseinander. Der Roman ist der erste, den Gurnah nach seiner Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur im Jahr 2021 veröffentlicht hat. Er erzählt von Charakteren im Spannungsfeld ihrer Herkunft, wie Karim, der sich vornimmt, mehr Wärme zu geben als er selbst erfahren hat, und Badar, der ohne Eltern und Herkunft auf sich allein gestellt ist.
Iris Berben liest vor
Iris Berben verlieh der Lesung eine besondere Note. Ihre Interpretation der deutschen Fassung des Romans begeisterte das Publikum und trug dazu bei, die komplexen Themen und vielschichtigen Charaktere von „Diebstahl“ lebendig werden zu lassen.
Weitere Auftritte und Ehrungen
Neben der Lesung in Potsdam trug sich Gurnah auch ins Goldene Buch der Stadt ein, die eine Städtepartnerschaft mit Sansibar pflegt. Am 13. September war er zudem beim Internationalen Literaturfestival Berlin zu Gast.
- Gurnah las aus seinem neuen Roman „Diebstahl“
- Iris Berben trug die deutsche Übersetzung vor
- Denis Scheck moderierte die Lesung und das Gespräch
- Gurnah trug sich ins Goldene Buch der Stadt Potsdam ein
Abdulrazak Gurnah, emeritierter Professor für englische und postkoloniale Literatur, hat bisher elf Romane veröffentlicht. Seine Werke beschäftigen sich häufig mit Themen wie Migration, Kolonialismus und Identität.