Bitcoin-Treasuries: Aktien von Metaplanet und Co. im Sinkflug
Investoren, die Anfang des Jahres auf Bitcoin-Treasury-Aktien setzten, um Bitcoin selbst zu übertreffen, erleben nun eine Kehrtwende. Bitcoin hält sich besser als seine Stellvertreter. Dies gilt insbesondere für die beiden grössten Befürworter: Strategy und das in Tokio gelistete Unternehmen Metaplanet. Deren Aktien sind diese Woche auf Mehrmonatstiefs gefallen.
Die Diskrepanz ist jedoch nicht auf ein Aufleben von Bitcoin zurückzuführen. Die Top-Kryptowährung ist von einem Rekordhoch von über 124.000 US-Dollar im letzten Monat auf rund 114.000 US-Dollar gefallen.
Travis Kling, Chief Investment Officer bei Ikigai Asset Management, äusserte sich gegenüber Bloomberg skeptisch: "Ich habe versucht, mich davon zu überzeugen, einige dieser Digital Asset Treasuries zu kaufen. Aber das ganze Setup fühlt sich an wie der letzte Atemzug eines Zyklus, dem nichts Besseres eingefallen ist als dieser Unsinn."
Die Besorgnis geht über zwei Unternehmen hinaus. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass mittlerweile ein Drittel der Bitcoin-Treasuries unter dem Wert ihrer Bestände gehandelt werden. Dies schürt die Angst vor einer Abwärtsspirale, falls Unternehmen gezwungen sind, Coins zu verkaufen, um Schulden zu decken.
Das Bitcoin-Treasury-Spiel begann mit Strategy, dem Unternehmen, das Michael Saylor zu einem Vorzeigeunternehmen für Bitcoin-Bestände aufgebaut hat. Indem Strategy einen Bitcoin-Bestand in eine Aktie verwandelte, die mit einem Aufschlag gehandelt wurde, zeigte das Unternehmen anderen Firmen, wie sie Bilanzen in gehebelte Wetten auf Bitcoin verwandeln können.
Nun sind die Aktien auf etwa 323 US-Dollar gefallen, den niedrigsten Stand seit fast fünf Monaten und deutlich unter dem Niveau von über 500 US-Dollar im Juli. Der Einbruch zeigt eine wachsende Divergenz zwischen Bitcoin und den damit verbundenen Aktien.
"Wir sehen, dass sich die Aktienkurse von Digital-Asset-Unternehmen von den zugrunde liegenden Krypto-Preisen entfernen, was Investoren dazu veranlasst, zu hinterfragen, ob sie eine lohnende Investition sind", sagt Dom Kwok, ein ehemaliger Analyst von Goldman Sachs.
Was bedeutet das für Anleger?
Die Entwicklung zeigt, dass Investitionen in Bitcoin-Treasury-Aktien risikoreich sein können. Die Performance dieser Aktien ist nicht immer direkt an die Performance von Bitcoin gekoppelt. Anleger sollten sich daher gründlich informieren und die Risiken abwägen, bevor sie in solche Aktien investieren.
Weitere Entwicklungen beobachten
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt. Anleger sollten die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt und die Performance der Bitcoin-Treasury-Aktien genau beobachten.