Leichtathletik-WM Tokio 2025: Zeitplan, Highlights und deutsche Chancen
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio sind in vollem Gange! Am 20. September 2025 stehen spannende Entscheidungen an, bei denen auch deutsche Athleten im Fokus stehen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Tages:
Zehnkampf der Männer: Neugebauer und Kaul im Medaillenrennen
Der Zehnkampf ist gestartet und verspricht Hochspannung. Leo Neugebauer, Olympia-Zweiter, und Ex-Weltmeister Niklas Kaul gehören zu den deutschen Medaillenhoffnungen. Während Neugebauer seine Stärken am ersten Tag hat, trumpft Kaul traditionell am zweiten Tag auf. Till Steinforth komplettiert das deutsche Trio. Nach dem ersten Tag liegt Neugebauer aussichtsreich im Rennen. Sein Trainer betont, dass vor allem der Speerwurf entscheidend sein wird. Kann er hier überraschen?
Siebenkampf der Frauen: Sprengel kämpft um Top-Platzierung
Im Siebenkampf der Frauen liegt Anna Hall (USA) nach fünf Disziplinen in Führung. Sandrina Sprengel zeigt eine starke Leistung und könnte eine Top-10-Platzierung erreichen. Vanessa Grimm musste den Wettkampf leider vorzeitig beenden.
4x400 Meter Staffeln: Deutschland nicht am Start
Bei den 4x400 Meter Staffeln der Männer ist keine deutsche Staffel dabei. Die USA gelten als Favorit. Bei den Frauen wäre ein US-Erfolg ebenfalls keine Überraschung. Die Vorläufe versprechen packende Duelle.
Weitere Highlights und TV-Zeiten
Neben den genannten Disziplinen gibt es zahlreiche weitere Wettbewerbe. Eurosport zeigt Highlights der WM, und auf discoveryplus.com können Sie die Wettkämpfe im Livestream verfolgen.
Deutsche Athleten im Fokus
Neben Neugebauer, Kaul und Sprengel sind weitere deutsche Athleten in Tokio am Start. Verfolgen Sie die Leistungen der DLV-Starter und feuern Sie sie an!
Die Leichtathletik-WM in Tokio verspricht weiterhin Spannung und sportliche Höchstleistungen. Bleiben Sie dran und verpassen Sie keine wichtigen Entscheidungen!