Neckarsulm: Stadtradeln-Erfolg & FV Ravensburg siegt!
Neckarsulm steht derzeit im Zeichen des Radfahrens und des Fußballs. Die Stadt feiert den erfolgreichen Abschluss der Stadtradeln-Aktion und bejubelt den Auswärtssieg des FV Ravensburg.
Stadtradeln 2025: Neckarsulm radelt für den Klimaschutz
Die Aktion Stadtradeln 2025 im Kreis Heilbronn war mit über 1,78 Millionen gesammelten Radkilometern ein voller Erfolg. Auch Neckarsulm beteiligte sich rege an der dreiwöchigen Aktion, bei der 7370 Aktive aus 42 Städten und Gemeinden ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzten. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus Neckarsulm wurden nun ausgezeichnet.
Michael Engel, der im Team der Audi AG fuhr, legte die beste Einzelleistung in Neckarsulm hin und radelte vom 19. Juni bis 9. Juli rund 2203 Kilometer. Er wurde mit einem Gutschein eines Neckarsulmer Radsportgeschäfts belohnt.
Das beste Teamergebnis erzielte der RC Pfeil Neckarsulm. Die 34 aktiven Teammitglieder sammelten rund 614 Radkilometer pro Kopf. Als Dank erhält jedes Teammitglied einen Gutschein des Deutschen Zweirad- und NSU-Museums.
Die offiziellen Teamergebnisse sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn nachzulesen.
FV Ravensburg zeigt Reaktion: 3:1-Sieg in Neckarsulm
Nach der Heimniederlage gegen den FC 08 Villingen hat der FV Ravensburg in der Oberliga eine starke Reaktion gezeigt und beim Aufsteiger Türkspor Neckarsulm mit 3:1 gewonnen. Trainer Rahman Soyudogru lobte die Mannschaft für die gezeigte Reaktion. Die Tore für Ravensburg erzielten Marek Bleise, Yilmaz Daler und Daniele Gabriele.
Im Vergleich zum Spiel gegen Villingen gab es drei neue Spieler in der Startelf des FV. Manuel Geiselhart, Simon Schwarz und Nesreddin Kenniche kamen neu in die Mannschaft und trugen zum erfolgreichen Auswärtssieg bei.
„Die Mannschaft hat die Reaktion gezeigt, die wir vom Trainerteam gefordert hatten“, sagte FV-Trainer Rahman Soyudogru nach dem Spiel.