Champions League: Dortmund und Leverkusen vor schweren Aufgaben
Am 1. Oktober 2025 stehen in der Champions League zwei spannende Partien mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. Borussia Dortmund empfängt PSV Eindhoven, während Bayer Leverkusen auswärts gegen Athletic Bilbao antritt. Beide Spiele versprechen packende Unterhaltung und wichtige Punkte für das Weiterkommen in der Gruppenphase.
Leverkusen unter neuem Trainer gefordert
Bayer Leverkusen, aktuell mit Kasper Hjulmand bereits den zweiten Trainer der Saison an der Seitenlinie, reist nach Bilbao. Die Werkself zeigte in der Vergangenheit Comeback-Qualitäten, doch die Defensive offenbarte Schwächen. Im Spiel gegen Kopenhagen geriet Leverkusen in Rückstand und konnte erst spät zum 1:1 ausgleichen. Trainer Hjulmand fordert mehr Disziplin und Effektivität von seiner Mannschaft. Bilbao hingegen verpatzte den Auftakt mit einer 0:2-Niederlage gegen Arsenal und steht bereits unter Druck.
Dortmund will Spektakel vermeiden
Borussia Dortmund lieferte sich gegen Juventus Turin ein dramatisches Spiel mit acht Toren in der zweiten Halbzeit. Trotz einer zwischenzeitlichen 4:2-Führung verspielte der BVB in den letzten Minuten noch den Sieg. Gegen Eindhoven, trainiert von Peter Bosz, will Dortmund eine stabilere Leistung zeigen und die Fehler abstellen. Fußball ist jedoch unberechenbar, und so bleibt abzuwarten, welches Spektakel die Zuschauer am 1. Oktober erwartet.
- Leverkusen gegen Bilbao: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:45 Uhr
- Dortmund gegen Eindhoven: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20:45 Uhr
- Live-Übertragung: WDR Event ab 20:35 Uhr
Die Fans dürfen sich auf zwei hochinteressante Spiele freuen, in denen es um wichtige Punkte in der Champions League geht. Ob Dortmund und Leverkusen ihre Aufgaben meistern können, wird sich zeigen. Seien Sie live dabei!