Wayne Rooney: Ohne Coleen wäre ich tot
Wayne Rooney, der ehemalige Kapitän von Manchester United und England, hat offen über seine Alkoholprobleme gesprochen und erklärt, dass er ohne die Unterstützung seiner Frau Coleen heute nicht mehr am Leben wäre. Der 39-Jährige sagte im Podcast "Rio Ferdinand Presents", dass er während seiner aktiven Karriere "massiv zu kämpfen" hatte.
Rooney, der mit 253 Toren Rekordtorschütze von United ist und seine Karriere 2021 beendete, ist seit 2008 mit Coleen verheiratet. Er betonte die entscheidende Rolle, die sie in seinem Leben spielt: "Ich glaube ehrlich gesagt, wenn sie nicht da wäre, wäre ich tot. Ich habe in der Vergangenheit Fehler gemacht, die gut dokumentiert sind, aber ich bin manchmal ein bisschen anders, und sie hält mich auf diesem Weg, und das tut sie seit über 20 Jahren."
Rooney beschrieb, wie er sich nach dem Ausgehen mit Freunden in einer Abwärtsspirale befand: "Ich wollte ausgehen und meine Zeit mit meinen Freunden genießen und einen Abend verbringen. Es kam zu einem Punkt, an dem ich zu weit gegangen bin - das war ein Moment in meinem Leben, in dem ich massiv mit Alkohol zu kämpfen hatte."
Er fügte hinzu: "Ich dachte nicht, dass ich mich an jemanden wenden könnte. Ich wollte es eigentlich nicht, weil ich niemandem diese Last aufbürden wollte. Ich trank einfach zwei Tage lang durch. Zum Training und am Wochenende schoss ich zwei Tore, und dann ging ich zurück und trank wieder zwei Tage lang durch."
Rooney lobte Coleen dafür, dass sie ihm geholfen hat, sein Problem zu kontrollieren: "Sie hat mir massiv geholfen, das zu kontrollieren. Sie hat mich gemanagt, weil ich gemanagt werden musste." Er beschrieb sich selbst als "Komasäufer", der an freien Tagen exzessiv trank. "Ich war nie Alkoholiker. Ich war eher ein Komasäufer, wo ich, wenn ich zwei Tage frei hatte, buchstäblich zwei Tage lang trank und mich dann abstaubte - Augentropfen, Kaugummi, Mundwasser -, um zur Arbeit zu gehen und dann über einen Platz zu rennen und zu trainieren. Ich habe meinem Verein zeitweise nicht die beste Version von mir gegeben."
Rooney, der nach seiner Spielerkarriere ins Management wechselte, zuletzt bei Plymouth Argyle, betonte bereits vor drei Jahren gegenüber BBC Breakfast die Bedeutung seiner Beziehung zu Coleen: "Es hätte Zeiten geben können, in denen Coleen hätte gehen können. Aber wir lieben uns."