Stichwahl Essen: Alles Wichtige zur Oberbürgermeisterwahl am 28. September

Stichwahl Essen: Alles Wichtige zur Oberbürgermeisterwahl am 28. September - Imagen ilustrativa del artículo Stichwahl Essen: Alles Wichtige zur Oberbürgermeisterwahl am 28. September

Am 28. September 2025 entscheiden die Essener Bürgerinnen und Bürger, wer künftig die Stadt als Oberbürgermeister*in regiert. Die Stichwahl zwischen Thomas Kufen (CDU) und Julia Klewin (SPD) steht an. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Worum geht es bei der Stichwahl?

Da im ersten Wahlgang am 14. September keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreichte, kommt es zur Stichwahl. Dabei treten die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen gegeneinander an: der amtierende Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) und Julia Klewin (SPD).

Wann und wo wird gewählt?

Die Wahllokale sind am Sonntag, den 28. September, von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ihr Wahllokal ist im Wahlbenachrichtigungsbrief angegeben, den Sie bereits für die Kommunalwahl erhalten haben. Vergessen Sie nicht, Ihren Personalausweis oder Reisepass mitzubringen!

Was ist bei Briefwahl zu beachten?

Wenn Sie Briefwahl beantragt haben, muss Ihr Wahlbrief bis spätestens Sonntag, 28. September, 16:00 Uhr in einem der Briefkästen am Rathaus, Porscheplatz oder am Wahlamt, Kopstadtplatz 10, eingeworfen werden.

Die Kandidaten im Überblick

  • Thomas Kufen (CDU): Der amtierende Oberbürgermeister setzt auf Kontinuität und eine Stärkung des Kommunalen Ordnungsdienstes.
  • Julia Klewin (SPD): Sie möchte den Fokus bei Sicherheit breiter fassen und die Gesundheitsversorgung im Essener Norden verbessern.

Radio Essen OB-Duell: Die wichtigsten Themen

Im Radio Essen OB-Duell diskutierten Kufen und Klewin über zentrale Themen wie Sicherheit, Schul- und Kitaausbau, ÖPNV, Verkehr und bezahlbaren Wohnraum. In einigen Punkten waren sie sich einig, in anderen gingen die Meinungen auseinander. Beide bedauerten beispielsweise die Schließungen von Krankenhäusern im Essener Norden und sehen das neue medizinische Zentrum als wichtigen Schritt zur Sicherung der Versorgung.

Weitere Informationen

Bei Fragen zur Stichwahl steht Ihnen das Wahlamt unter der Telefon-Hotline 0201 88-12345 zur Verfügung. Zusätzliche Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Stadt Essen: www.essen.de/kommunalwahlen.

Artikel teilen