NBA Finals 2025: Beckham und Alcaraz erinnern sich an Kobe Bryant
NBA Finals 2025: Oklahoma City Thunder gegen Indiana Pacers
Die NBA Finals 2025 zwischen den Oklahoma City Thunder und den Indiana Pacers haben in der Sportwelt für gemischte Gefühle gesorgt. Trotz eines spannenden Game 7 scheinen die Einschaltquoten hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Prominente Sportler wie David Beckham und Carlos Alcaraz teilten ihre Gedanken zu Game 7 und erinnerten dabei an Basketballlegende Kobe Bryant.
Sonntagabend markierte das erste NBA Finals Game 7 seit dem überraschenden Sieg der Cleveland Cavaliers um LeBron James gegen die Golden State Warriors im Jahr 2016. Im Vorfeld des Spiels befragte ESPN/NBA einige der größten Sportstars weltweit nach ihren ersten Reaktionen auf die Worte "Game 7".
"Kobe", antwortete der ehemalige englische Fußballstar David Beckham. "Was ich denke? Ich denke Lakers 2010 – Pau und Kobe", gestand der spanische Tennis-Champion Carlos Alcaraz. "Die Mamba. Dann glänzen die Großen", teilte der populäre Skateboarder Paul Rodriguez.
Die Finals 2025 zwischen den Oklahoma City Thunder und den Indiana Pacers verzeichneten einige der niedrigsten Einschaltquoten (abgesehen von den COVID-Playoffs 2020) seit der Jahrtausendwende. Viele in der NBA-Welt waren besorgt, als sich herausstellte, dass die Serie zwei Teams aus kleineren Märkten umfassen würde. Während die meisten Spieler die Quotendiskussion abtun, sehen die Führungskräfte dies anders.
Das Problem der NBA
Den NBA Finals 2025 fehlt entweder ein Team aus einem großen Markt wie Los Angeles oder New York oder ein Generationstalent wie Steph Curry, der die Quoten im Alleingang nach oben treibt.
Game 5, ein relativ komfortabler Sieg der Thunder trotz eines Comebacks der Pacers im dritten Viertel, zog mit 9,54 Millionen Zuschauern die höchste Zuschauerzahl der Serie an, was einem Rückgang von 22 Prozent gegenüber Game 5 des Vorjahres entspricht.
- David Beckham erinnert an Kobe Bryant
- Carlos Alcaraz denkt an die Lakers 2010
- Geringere Einschaltquoten bei den NBA Finals 2025