A24: Unfall und Fahrzeugbrand verursachen Vollsperrung nahe Neuruppin
Am Samstagvormittag kam es auf der A24 zwischen Fehrbellin und Neuruppin-Süd in Fahrtrichtung Hamburg zu einem schweren Unfall, der eine Vollsperrung der Autobahn zur Folge hatte. Ein Fahrzeug geriet nach dem Unfall in Brand, wodurch sich die Bergungsarbeiten erheblich verzögerten und ein langer Stau entstand.
Um 10:40 Uhr wurden Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte alarmiert. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, um den Brand zu löschen und die Verletzten zu versorgen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelte es sich vermutlich um einen Auffahrunfall. Die genaue Ursache wird jedoch noch untersucht.
Der Brand des Fahrzeugs verursachte eine starke Rauchentwicklung, was die Sicht auf der Autobahn zusätzlich beeinträchtigte. Die Polizei sperrte die A24 in Richtung Hamburg vollständig, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Inzwischen ist ein Fahrstreifen in Richtung Berlin wieder freigegeben, wie die Polizei mitteilte. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Die Schwere der Verletzungen ist derzeit noch nicht bekannt.
Auswirkungen auf den Verkehr
Die Vollsperrung der A24 führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region. Der Stau reichte über mehrere Kilometer zurück. Autofahrer wurden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Insbesondere auf den Ausweichstrecken kam es ebenfalls zu erhöhtem Verkehrsaufkommen.
Die Aufräumarbeiten und die Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs dauerten mehrere Stunden. Die Polizei rechnete damit, dass die Vollsperrung noch bis in den Nachmittag andauern würde. Reisende wurden aufgefordert, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage zu informieren.
Aktuelle Verkehrsinformationen
Informationen zur aktuellen Verkehrslage in der Prignitz und Umgebung erhalten Sie:
- Über die Verkehrsmeldungen der Radiosender
- Auf den Webseiten der Landespolizei
- Über verschiedene Online-Verkehrsdienste
Unfallprävention
Dieser Unfall erinnert uns wieder einmal daran, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr aufmerksam und vorsichtig zu sein. Besonders auf Autobahnen, wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden, können Auffahrunfälle schnell passieren. Es ist ratsam, stets ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten und sich nicht von Ablenkungen wie dem Handy ablenken zu lassen.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten und sich an die Verkehrsregeln zu halten, um Unfälle zu vermeiden.
Wir werden Sie weiterhin über die Entwicklungen auf der A24 auf dem Laufenden halten.