Tumulte und Stromausfall: Aufregung im Trierer Südbad
Das Trierer Südbad erlebte am Mittwoch einen turbulenten Tag. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam es zunächst zu Auseinandersetzungen und später zu einem Stromausfall, der die Evakuierung des Bades erforderlich machte.
Aggressive Stimmung und Security-Mitarbeiter im Becken
Am späten Mittwochnachmittag, gegen 17:45 Uhr, wurde die Polizei wegen aggressiver Personen ins Südbad gerufen. Berichten zufolge soll es zu einer Schlägerei gekommen sein, und es gab Gerüchte über sexuelle Belästigung von Badegästen. Ein Security-Mitarbeiter soll sogar unfreiwillig ins Schwimmbecken gestoßen worden sein. Die Polizei bestätigte den Einsatz und traf vor Ort auf eine größere, aufgebrachte Personengruppe. Allerdings konnten keine konkreten Hinweise auf Straftaten oder Auseinandersetzungen festgestellt werden. Auch Verletzte wurden nicht gemeldet.
Kurzschluss führt zur Evakuierung
Kurze Zeit später, gegen 18:15 Uhr, wurde die Feuerwehr wegen eines gemeldeten Brandes in einem Stromkasten alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt in einer Mittelspannungsstation einen Kurzschluss verursacht hatte. Infolgedessen fiel der Strom im gesamten Freibad und den umliegenden Straßen aus. Aus Sicherheitsgründen wurde das Südbad evakuiert. Rund 3.500 Besucher verließen das Bad ruhig und geordnet.
Ursache und Konsequenzen
Die Stadt Trier bestätigte den Stromausfall aufgrund des Kurzschlusses in der Mittelspannungsstation. Die Polizei Trier arbeitet eng mit der Stadt und den Stadtwerken zusammen, um die Ursache des Defekts zu ermitteln. An heißen Tagen sollen Fußstreifen die Sicherheit im Südbad erhöhen und das Sicherheitsgefühl der Badegäste stärken.
Zeugen von Straftaten oder Opfer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0651 983-44150 bei der Polizei zu melden.