XRP Kurs Prognose: Explodiert der Preis bis 2030 auf 4.800 USD?
Ripple (XRP) steht weiterhin im Fokus der Krypto-Community. Spekulationen über eine mögliche Kursexplosion reißen nicht ab. Eine aktuelle Analyse von Valhil Capital wirft ein interessantes Licht auf das Potenzial von XRP. Demnach könnte der Kurs bis 2030 auf rund 4.800 US-Dollar steigen.
Das "Virtuous-Cycle"-Konzept
Das Whitepaper von Valhil Capital greift das "Virtuous-Cycle"-Konzept auf. Je häufiger XRP für Zahlungen genutzt wird, desto attraktiver wird der Token als Wertspeicher. Dies führt zu einer Verknappung des Angebots, was den Preis weiter in die Höhe treibt und wiederum neue Anwendungsfälle generiert.
Die Autoren kalkulieren auf Basis dieses Modells einen möglichen Kurs von rund 4.800 US-Dollar bis 2030. Darüber hinaus haben sie neun weitere Bewertungsansätze durchgespielt, um einen fairen Marktwert unter idealen Bedingungen zu bestimmen. Das Ergebnis dieser Bandbreitenanalyse liegt zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar pro XRP. In extremen Szenarien, in denen nahezu das gesamte globale Vermögen über das XRP-Ledger abgewickelt wird, sind sogar Preise jenseits von 120.000 US-Dollar denkbar.
Realistische Einschätzung?
Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um Modellrechnungen handelt. Selbst die anvisierte Kursmarke von 4.800 US-Dollar würde die Marktkapitalisierung bereits auf über 280 Billionen US-Dollar ansteigen lassen. Zum Vergleich: Die M2-Geldmenge des US-Dollars liegt bei rund 22 Billionen US-Dollar, der globale Aktienmarkt bei rund 130 Billionen US-Dollar, das weltweite BIP bei 110 Billionen US-Dollar und der Gesamtwert aller oberirdischen Goldbestände bei knapp 24 Billionen US-Dollar.
Die Verfasser verstehen ihre Berechnungen nicht als Prognose, sondern als Anstoß für eine Debatte darüber, wie groß das Wertpotenzial von XRP in einem tokenisierten Finanzsystem tatsächlich sein könnte.
Weitere positive Entwicklungen
Neben den ambitionierten Kurszielen gibt es auch konkrete positive Entwicklungen für XRP. Die größte Kryptobörse Lateinamerikas, Mercado Bitcoin, plant die Ausgabe von tokenisierten Assets im Wert von 200 Mio. USD auf dem XRP Ledger. Ripple Labs hat außerdem einen Antrag auf ein nationales Bankencharter gestellt und einen Master-Account bei der Federal Reserve erworben, was den direkten Zugang zu wichtigen Finanzinfrastrukturen ermöglichen würde.
Zudem wurde Ripple-Geschäftsführer Brad Garlinghouse zu einer Anhörung im US-Senat zum Thema Krypto-Markt-Legislation vorgeladen.
All diese Faktoren tragen dazu bei, dass XRP weiterhin ein spannendes Thema in der Krypto-Welt bleibt.