Oksana Kolenitchenko: Neustart in L.A. mit Hindernissen?

Oksana Kolenitchenko: Neustart in L.A. mit Hindernissen? - Imagen ilustrativa del artículo Oksana Kolenitchenko: Neustart in L.A. mit Hindernissen?

Oksana Kolenitchenko, bekannt aus „Goodbye Deutschland“, steht vor einer neuen Herausforderung: Dem Launch ihres Beauty-Cases in Los Angeles. Die neue RTLZWEI-Doku „Oksana & Family – Alles auf Anfang“ begleitet die Familie bei diesem spannenden Schritt.

Beauty-Launch in L.A. wird zur Zerreißprobe

Oksana hat nach dem Verkauf des Nachtclubs ihres Mannes Daniel die Verantwortung für das monatliche Einkommen übernommen. In Los Angeles will sie nun auf einem renommierten Beauty-Event ihr eigens entworfenes Beauty-Case präsentieren und hofft, ihren Onlineshop bekannter zu machen. Doch die Vorbereitungen laufen alles andere als glatt: Die Location ist noch nicht fertig, und die geplante Live-Musik wird kurzfristig abgesagt. Oksana steht kurz vor dem Verzweifeln. Wird sie den Launch trotzdem erfolgreich meistern?

Daniel zweifelt an der Wahlheimat

Während Oksana mit den Problemen des Beauty-Launches kämpft, kommen bei Ehemann Daniel Zweifel an der Wahlheimat USA auf. Sollte die Familie vielleicht doch nach Deutschland zurückkehren? Diese Frage beschäftigt ihn angesichts der Herausforderungen und Unsicherheiten in den Vereinigten Staaten.

Die neue Doku gibt Einblicke in das Leben der Familie Kolenitchenko, die 2019 nach Los Angeles auswanderte und sich mittlerweile in Las Vegas niedergelassen hat. Nach ihren ersten Nachtclubs in Berlin und L.A. plant die Familie bereits ein neues Business. Oksana verriet, dass die Zuschauer in ihrer neuen Doku eine „ganz neue Perspektive“ auf ihr Leben bekommen werden.

Neuanfang ist nicht immer einfach

Oksana betont, dass das Leben ein großes Abenteuer ist und dass sich für jede Tür, die sich schließt, eine neue Tür öffnet. Sie gibt aber auch zu, dass ein Neuanfang mit zwei kleinen Kindern nicht immer einfach ist und Abstriche gemacht werden müssen. Ihre Kinder werden seit vergangenem Jahr nicht mehr klassisch beschult, sondern leben ein selbstbestimmtes Leben, was Oksana sehr spannend findet.

Artikel teilen