Hanse-Tour Sonnenschein: Radfahrer sammeln Spenden für Kinder
Die jährliche Hanse-Tour Sonnenschein hat wieder begonnen! Rund 200 Hobby-Radfahrer treten in die Pedale, um Spenden für krebs- und chronisch kranke Kinder zu sammeln. Die viertägige Benefizfahrt, die dieses Jahr von Rostock über Eutin und Ostholstein nach Kiel und zurück führt, ist bereits in ihre 29. Auflage gestartet.
Claus Ruhe Madsen führt die Tour an
Organisator Claus Ruhe Madsen, bekannt als langjähriger Oberbürgermeister von Rostock und jetziger Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, führt die Radfahrer an. Er hofft auf eine erfolgreiche Tour ohne Unfälle und mit vielen Spenden für den guten Zweck.
Über 2,5 Millionen Euro in 29 Jahren
In den vergangenen 29 Jahren hat die Hanse-Tour Sonnenschein bereits über 2,5 Millionen Euro gesammelt. Das Geld kommt verschiedenen Organisationen zugute, darunter Kliniken, Kinderhospize und Stiftungen. Ein Teil der Spenden fließt regelmäßig an die Initiative „Mike Möwenherz“ der Universitätsmedizin Rostock, die kranke Kinder zu Hause betreut.
Spendenaktionen entlang der Strecke
Die Radfahrer sammeln Spenden nicht nur durch Sponsoren, sondern auch direkt entlang der Strecke. Mit Polizeibegleitung halten sie an Autos an und bitten die Insassen um eine Spende. Dabei kommen jährlich zwischen 12.000 und 15.000 Euro zusammen.
Verkehrsbehinderungen möglich
Aufgrund der Spendenaktionen kann es entlang der Route zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Organisatoren bitten um Verständnis und Unterstützung der guten Sache.
- Benefizfahrt für krebskranke Kinder
- Organisiert von Claus Ruhe Madsen
- 29. Auflage der Hanse-Tour Sonnenschein
- Über 2,5 Millionen Euro bisher gesammelt
- Spendenaktionen entlang der Strecke
Die Hanse-Tour Sonnenschein ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Menschen gemeinsam etwas Gutes bewirken können. Wir wünschen den Radfahrern viel Erfolg und eine unfallfreie Fahrt!