Gardasee: Beliebter Strand gesperrt – Urlaubern drohen Strafen!

Gardasee: Beliebter Strand gesperrt – Urlaubern drohen Strafen! - Imagen ilustrativa del artículo Gardasee: Beliebter Strand gesperrt – Urlaubern drohen Strafen!

Ein beliebter Strand am Gardasee ist gesperrt worden! Urlauber, die sich nicht daran halten, müssen mit saftigen Geldstrafen rechnen. Grund für die Sperrung ist der Schutz einer bedrohten Fischart, des Ukelei (auch Alborella genannt).

Warum wurde der Strand gesperrt?

Die Gemeinde Limone sul Garda hat einen rund 20.000 Quadratmeter großen Strandabschnitt im Naturschutzgebiet Val di Gola gesperrt. Diese Maßnahme gilt bis Ende Oktober und betrifft sowohl Badegäste als auch Boote. Ziel ist es, dem Ukelei, einem kleinen Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische, einen ungestörten Lebensraum und Laichplatz zu bieten.

Der Ukelei war einst im Gardasee weit verbreitet, ist aber heute stark gefährdet. Die Sperrung soll dazu beitragen, die Population dieser Fischart zu schützen und das ökologische Gleichgewicht im See wiederherzustellen.

Wo genau gilt das Badeverbot?

Das Badeverbot betrifft den Strandabschnitt im Naturschutzgebiet Val di Gola, in der Nähe des Hotels Pier in Limone sul Garda. Die Strände im Ort selbst sind nicht betroffen, hier können Urlauber weiterhin unbeschwert baden.

Welche Strafen drohen bei Verstößen?

Wer das Badeverbot ignoriert und trotzdem in dem gesperrten Bereich badet oder mit dem Boot fährt, muss mit einer Geldstrafe zwischen 50 und 300 Euro rechnen. Die Gemeinde betont jedoch, dass der Schutz der Umwelt und des Ukelei im Vordergrund steht und nicht die Einnahme von Bußgeldern.

Was bedeutet das für Urlauber am Gardasee?

Urlauber, die am Gardasee baden möchten, sollten sich vorab informieren, welche Strände gesperrt sind. Die Tourismusbüros vor Ort geben gerne Auskunft. Auch wenn das Badeverbot ärgerlich sein mag, ist es wichtig, die Maßnahme zum Schutz der Umwelt zu respektieren. Der Gardasee ist ein wertvolles Ökosystem, das es zu bewahren gilt. Es gibt aber noch genügend andere wunderschöne Strände, die zum Baden einladen.

  • Informieren Sie sich vorab über gesperrte Strandabschnitte.
  • Respektieren Sie die Umweltauflagen.
  • Nutzen Sie die zahlreichen anderen Bademöglichkeiten am Gardasee.

Compartir artículo